- 12:03EU droht Trump mit Vergeltungsmaßnahmen wegen neuer Zölle
- 11:18Neue marokkanisch-saudische Schifffahrtslinie soll Handel ankurbeln und Transitzeiten verkürzen
- 09:51Marokko und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) stärken Innovation durch Abkommen zum gewerblichen Rechtsschutz
- 09:04Marokko bekräftigt Engagement für Süd-Süd-Kooperation und Förderung der Stabilität innerhalb der frankophonen Gemeinschaft
- 18:19Google führt Foto-zu-Video-Funktion ein
- 17:38Ermittlungen gegen X wegen Algorithmusmanipulation und ausländischer Einflussnahme eingeleitet
- 15:36Trump kündigt 30-prozentige Zölle auf Mexiko und die Europäische Union an
- 14:53Trumps Außenministerium beginnt mit Massenentlassungen zur Neuausrichtung der US-Diplomatie
- 13:56Washington: Marokko bei der renommierten jährlichen Embassy Chef Challenge ausgezeichnet
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko erwirbt Bombardier Global 6500 für elektronische Kampfführung
Mehrere Signale deuten darauf hin, dass Marokko seine strategischen Aufklärungsfähigkeiten durch die Anschaffung eines Bombardier Global 6500 für elektronische Kampfführung deutlich stärken wird. Diese Entwicklung ist Teil einer umfassenden Modernisierung des marokkanischen Militärs.
Laut der Fachwebsite Defense Atlas wurde ein für ISR-Missionen (Intelligence, Surveillance, Reconnaissance) modifizierter Prototyp dieses Businessjets gesichtet, was auf großes Interesse Marokkos schließen lässt.
Dieses Flugzeug kann mehr als 12.000 Kilometer zurücklegen und bis zu 18 Stunden nonstop fliegen. Es ist bekannt für seine außergewöhnliche Reichweite und die Fähigkeit, fortschrittliche Sensor-, Radar- und elektronische Abfangtechnologien (SIGINT) zu transportieren.
Die Präsenz eines modifizierten Bombardier Global 6500 in marokkanischen Farben auf der Marrakesch Air Show 2024 untermauert diese Spekulationen. Ein Werbevideo zeigte das Flugzeug im koordinierten Einsatz mit marokkanischen F-16-Kampfflugzeugen sowie bewaffneten Drohnen vom Typ Wing Loong II und Bayraktar TB2 und verdeutlichte damit seine zentrale Rolle in einer interoperablen und modernisierten Verteidigungsarchitektur.
Gleichzeitig heizt die kürzlich erfolgte Gründung einer Niederlassung des israelischen Unternehmens Elta Systems in Marokko Spekulationen über einen lokalen Technologietransfer an, insbesondere für die Montage, Wartung und technische Unterstützung von Bordsystemen. Laut FAR News befinden sich bereits zwei Flugzeuge mit Komponenten von L3Harris und Elta in Vorbereitung, die für die Seeüberwachung, die Kartierung landgestützter Bedrohungen und die strategische Aufklärung angepasst sind.
Diese potenzielle Anschaffung ist Teil einer Strategie zur Erweiterung des marokkanischen Arsenals und ergänzt neue Waffensysteme wie HIMARS-Raketenwerfer, Predator-Hawk-Raketen und die israelische ballistische LORA-Rakete. Ziel ist es, Marokko mit autonomen, präzisen und weitreichenden Angriffsfähigkeiten auszustatten.
Durch den Beitritt zu den wenigen Ländern, die den Global 6500 in einer Konfiguration betreiben, wie den USA, Kanada und Deutschland, würde Marokko einen wichtigen Schritt in seinem Streben nach regionaler technologischer Überlegenheit machen. Die offizielle Bestätigung dieses Auftrags scheint nur eine Frage der Zeit zu sein.