- 16:16Marokko festigt seinen Status als afrikanisches Rechtszentrum durch die führende Position in der „African Law Firms Powerlist 2025“
- 15:30Marokko, ein wichtiger Partner für nachhaltige Entwicklung, so die EIB-Präsidentin
- 14:45Marokko etabliert sich unter der Führung von König Mohammed VI. als aufstrebende Wirtschaftsmacht
- 14:00Marokko präsentiert seine Energieambitionen auf dem African American Forum in Houston
- 13:15Pedro Sánchez Bei einem offiziellen Besuch in Nouakchott: Sicherheit, Migration und Sahara -Akte im Zentrum der Prioritäten
- 12:30Deutschland lehnt EU-Haushaltsvorschlag ab: Meinungsverschiedenheiten setzen Brüssel unter Druck
- 11:45Globales Vertrauen in die USA sinkt, Chinas Image verbessert sich laut internationaler Umfrage
- 11:00Ford ruft fast 700.000 Fahrzeuge wegen Kraftstofflecks zurück
- 10:00Trump erwägt Zölle von 10 bis 15 % auf Produkte aus 150 Ländern
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko nimmt an der Expo Comer 2025 in Panama teil.
Marokko nahm an der internationalen Handelsmesse „Expo Comer 2025“ in Panama-Stadt teil, einer der wichtigsten Handelsveranstaltungen in Mittelamerika und der Karibik. An der Ausstellung, die vom 25. bis 27. März stattfand, nahm eine große marokkanische Delegation teil, darunter Ghassan El Machrafi, Generaldirektor der marokkanischen Agentur für die Entwicklung von Logistikaktivitäten, Saïd Maghraoui Hassani, Direktor für Handelsschutz und -regulierung im Ministerium für Industrie und Handel, und Saïd El Mahajri, Leiter für Infrastruktur und Transport bei der marokkanischen Agentur für die Entwicklung von Investitionen und Exporten.
Im Rahmen dieser Veranstaltung nahm die Gruppe an der Eröffnungszeremonie in Anwesenheit des marokkanischen Botschafters in Panama, Bouchra Boudchiche, des Präsidenten der Republik Panama, José Raúl Mulino, sowie des Ministers für Handel und Industrie, Julio Moltó, und zahlreicher Diplomaten und Minister der teilnehmenden Länder teil.
„Expo Comer“ ist eine branchenübergreifende Fachmesse, die verschiedene Bereiche wie Agrar- und Lebensmittelindustrie, landwirtschaftliche Produkte, Textilien, Bekleidung, Accessoires und elektronische Technologien abdeckt. Die 41. Ausgabe dieser Veranstaltung brachte mehr als 800 Unternehmen aus fast 30 Ländern zusammen.
Am Rande dieser Veranstaltung wurden mehrere parallele Aktivitäten organisiert, die sich an Sektoren wie Logistik, Tourismus, Elektrizität und Technologie richteten, um Handelsbeziehungen zu fördern und Investitionen anzuziehen.
Im Rahmen der ersten Teilnahme Marokkos an dieser internationalen Handelsmesse fanden Gespräche mit dem panamaischen Minister für Handel und Industrie statt, um Möglichkeiten zur Stärkung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zu erkunden, insbesondere in Sektoren, die aufgrund der strategischen geografischen Lage und der bedeutenden logistischen Infrastruktur der beiden Länder Möglichkeiten zur Zusammenarbeit bieten.
Die marokkanische Gruppe traf sich außerdem mit Vertretern der panamaischen Vereinigung der Wirtschaftsführer, um Möglichkeiten zur Verbesserung des Austauschs von Fachwissen und zur Förderung von Investitionen zu erkunden, bevor sie mit Gisel Otero, dem Generalsekretär von „ProPanama“, einer Organisation, deren Ziel es ist, Investitionen anzuziehen und die Exporte des Landes zu fördern, zusammentraf. Bei diesem Treffen wurde hervorgehoben, wie wichtig es ist, den Handel zu steigern und Investoren auf die in Marokko und Panama verfügbaren Möglichkeiten aufmerksam zu machen.
Am Rande der Veranstaltung veranstaltete der marokkanische Botschafter im Beisein von Gisel Otero und Julia de Santis, Präsidentin der panamaischen Vereinigung der Wirtschaftsführer, ein Fastenbrechen-Dinner für die marokkanischen Teilnehmer.