- 16:15Gambia bekräftigt seine Unterstützung für Marokkos Souveränität über die Sahara und seine uneingeschränkte Unterstützung für den Autonomieplan
- 16:08Financial Times: Radikale Wende in Berlins Position zu den Zollverhandlungen mit Washington
- 16:00AU-Friedens- und Sicherheitsrat: Marokko mobilisiert für kriegsgeschädigte Kinder
- 15:18Hassan II.: 26 Jahre nach seinem Tod – die bleibenden Spuren eines Königs und Erbauers
- 14:20Die aufgeklärte Vision Seiner Majestät des Königs leistet einen großen Beitrag zur Entwicklung Afrikas
- 13:50Berlin erklärt sich bereit, die Türkei mit 40 Eurofightern auszurüsten und legt Bedingungen für deren Einsatz fest
- 13:21Mauretanien: Auf dem Weg zur offiziellen Unterstützung der marokkanischen Souveränität über die Sahara?
- 13:00Barack Obama reagiert auf die Vorwürfe von US-Präsident Donald Trump
- 12:15Trump erzielt Handelsabkommen mit den Philippinen über 19-prozentigen Zoll
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko – eine Oase der Stabilität und ein Investitionszentrum in Afrika
Marokko etabliert sich zunehmend als Maßstab in Sachen Sicherheit und Geschäftsklima in Afrika. Dies unterstreicht ein aktueller Bericht der renommierten spanischen Tageszeitung La Vanguardia. Er hebt die strategische Positionierung des Königreichs hervor, die auf dauerhafter politischer und wirtschaftlicher Stabilität sowie kontinuierlichen Modernisierungsbemühungen beruht.
In diesem Zusammenhang spricht die wachsende Präsenz spanischer Unternehmen auf marokkanischem Boden Bände über die Attraktivität des Marktes. Ob Direktinvestitionen oder Industriepartnerschaften – Marokko ist aufgrund seines Potenzials und der Vielfalt seiner wirtschaftlichen Möglichkeiten attraktiv.
Die Veröffentlichung beleuchtet eine kürzlich von der Harvard Group geleitete Wirtschaftsmission, die Vertreter und Experten aus der katalanischen Region zusammenbrachte, um sich über die Entwicklungen im marokkanischen Geschäftsumfeld zu informieren. Dieser Besuch trug dazu bei, die vielversprechendsten Sektoren für die Stärkung des bilateralen Wirtschaftsaustauschs zu identifizieren.
Zu den wichtigsten Stärken Marokkos zählen makroökonomische Stabilität, Offenheit für globale Märkte und die nachhaltige Entwicklung von Schlüsselsektoren wie Infrastruktur, Logistik, erneuerbare Energien, Pharmaindustrie, Automobilindustrie und Tourismus. In all diesen Bereichen hat das Königreich erfolgreich ein günstiges Investitionsökosystem geschaffen.
Der Bericht unterstreicht zudem die Stärke des marokkanischen Wirtschaftsrahmens, der sich in einem rigorosen Inflationsmanagement, einer stabilen Landeswährung und einem breiten Spektrum an Freihandelsabkommen zeigt, die Zugang zu einem Markt mit mehr als 2,5 Milliarden Verbrauchern ermöglichen.
Dieser Wirtschaftsbesuch, so La Vanguardia, ermöglichte es den Teilnehmern, die Transformationsdynamik der marokkanischen Wirtschaft mitzuerleben und führte zu einer Reihe von Empfehlungen zur Stärkung der bilateralen Zusammenarbeit, die sich auf ergänzende Ressourcen, geografische Nähe und eine gemeinsame Vision nachhaltiger Entwicklung konzentrieren.