- 16:00Trump prangert kolossale Handelsverluste an und verspricht Maßnahmen zum Schutz amerikanischer Interessen
- 15:15Auf dem Weg zu einem transatlantischen Handelsabkommen: Brüssel und Washington laut EU auf dem richtigen Weg
- 15:11Deutschland erwägt Beteiligung an Kampagne gegen chinesische DeepSec
- 14:30Marokko im Zentrum einer strategischen Partnerschaft mit China und der Europäischen Union zur Entwicklung einer grünen Industrie
- 14:00Sir Liam Fox: Das Königreich Marokko, ein wichtiger Partner des Vereinigten Königreichs
- 13:47Marokko stärkt Partnerschaft mit der IAEA zur Integration kleiner modularer Reaktoren in die Energiewende
- 13:06Bitcoin bricht Rekorde und erreicht Allzeithoch von 123.091 US-Dollar
- 12:15Pistorius: Deutschland wird die Ukraine nicht mit Taurus-Raketen beliefern
- 11:30König Mohammed VI. begrüßt den französischen Nationalfeiertag und bekräftigt die Stärke der strategischen Partnerschaft mit Paris
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokkos strategischer Sprung in saubere Energie: 370 Millionen US-Dollar Lithiumbatterie-Initiative
China Baoan und seine Tochtergesellschaft Betrui haben eine beträchtliche Investition von 370 Millionen US-Dollar in die Tanger Science and Technology City bekannt gegeben, mit der jährlich 60.000 Tonnen Anodenmaterial produziert werden sollen. Diese Entwicklung stärkt Marokkos Position auf dem globalen Lithiumbatteriemarkt.
Dieses neue Projekt baut auf Betruis vorheriger 50.000-Tonnen-Anlage in der Region auf und unterstreicht Marokkos zunehmende Bedeutung für saubere Energie und Elektromobilität. Zu den wichtigsten Faktoren zählen die strategische Lage in der Nähe europäischer Märkte und unterstützende Regierungspolitiken.
Der Bau der Anlage soll zwei Jahre dauern, wobei der marokkanische Premierminister Aziz Akhannouch während einer kürzlichen Zeremonie seine starke Unterstützung zum Ausdruck brachte.
Marokkos wachsende Automobilindustrie für neue Energien in Kombination mit günstigen Investitionsbedingungen macht das Land zu einem attraktiven Zentrum für Projekte im Bereich fortschrittlicher Materialien. Das neue Werk soll Marokkos Rolle in der globalen Lieferkette für Lithiumbatterien stärken und gleichzeitig zum lokalen Wirtschaftswachstum und zur Schaffung von Arbeitsplätzen im Hightech-Fertigungssektor beitragen.
Marokko macht im Bereich der Lithiumbatterien Fortschritte und ist bereit, ein wichtiger Akteur in der Landschaft der sauberen Energie und der Elektromobilität zu werden.