- 16:43Marokko und die VAE schließen 10-Milliarden-Dollar-Windenergie-Deal für die Sahara ab
- 16:25Oberster europäischer Menschenrechtsgerichtshof wirft Russland Völkerrecht in der Ukraine vor
- 16:00Marokko und Brasilien stärken ihre Wirtschaftsallianz in Marrakesch
- 15:44London bekräftigt die Rechtmäßigkeit seiner Handelsabkommen mit Rabat und die Souveränität des Königreichs über seine südlichen Provinzen.
- 15:15Marokko zwischen China und der Europäischen Union: Strategisches Gleichgewicht im Wettlauf um kritische Metalle
- 14:57Marokko aktualisiert sein Cybersicherheitsprofil auf dem Portal der Vereinten Nationen
- 14:30Marokko bereitet progressives Steuersystem zur Regulierung von Kryptowährungen bis 2026 vor
- 14:22Marokko und Brasilien: Eine strategische Partnerschaft für gemeinsames Wachstum und nachhaltige Entwicklung
- 13:45UNDP fördert das Wachstum grünen und inklusiven Unternehmertums in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
MED AI: Marokkos erstes intelligentes Gesundheitstool für die globale Medizin
Mit der Einführung der mobilen App „MED AI“, entwickelt vom marokkanischen Unternehmen „Prom Consulting & Technology“, das auf digitale Innovationen spezialisiert ist, gelang in Marokko ein bedeutender Durchbruch im Bereich der digitalen Gesundheit. Diese innovative Anwendung markiert einen wichtigen Schritt zur Integration künstlicher Intelligenz in die globale Gesundheit.
MED AI wurde für Smartphones entwickelt und bietet Nutzern präzise, zuverlässige und leicht zugängliche medizinische Informationen in mehreren Sprachen. Besonders beeindruckend ist die Fähigkeit der App, Medikamentenpackungen mithilfe der Smartphone-Kamera automatisch zu erkennen und sofort umfassende Erklärungen zu Indikationen, Dosierung und möglichen Nebenwirkungen in verständlicher Sprache bereitzustellen.
MED AI ist die erste in Marokko entwickelte intelligente Gesundheitsplattform mit internationaler Reichweite. Bereits eine Woche nach ihrer Einführung konnte die App weltweit über 5.000 Nutzer gewinnen, was ihren Nutzen und ihr Vertrauen unterstreicht.
Diese Innovation soll das Wissen der Patienten über ihre Behandlungen stärken und die Risiken unkontrollierter Selbstmedikation minimieren. Es verdeutlicht zudem die wachsende Expertise Marokkos in der Entwicklung hochmoderner technologischer Lösungen für sensible Sektoren wie das Gesundheitswesen.
Technisch basiert MED AI auf einer ausgeklügelten Kombination von Technologien der künstlichen Intelligenz. Die Anwendung nutzt visuelle Erkennung zum Scannen von Medikamentenverpackungen und analysiert Daten mithilfe leistungsstarker Modelle wie Azure Health sowie Lösungen weltweit führender Anbieter wie OpenAI und Gemini. Diese Daten werden anschließend in eine verständliche Sprache übersetzt und können in mehreren Sprachen vorgelesen werden, wodurch medizinische Informationen noch inklusiver werden.
Das Entwicklungsteam implementierte außerdem eine interne Engine zur Datengenerierung und -verifizierung. Diese gleicht die Ergebnisse der KI-Modelle mit zuverlässigen Online-Quellen ab. Im Falle einer Diskrepanz werden die Daten gesperrt, um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten.
Dank dieses konsequenten und innovativen Ansatzes verkörpert MED AI ein Musterbeispiel für die erfolgreiche Verbindung von künstlicher Intelligenz und Gesundheitsdienstleistungen. Dieses Projekt macht Marokko zu einem der führenden Innovationsländer im Bereich der digitalen Gesundheit und eröffnet neue Perspektiven für eine zugänglichere und transparentere Medizin weltweit.
Kommentare (0)