- 16:16Marokko festigt seinen Status als afrikanisches Rechtszentrum durch die führende Position in der „African Law Firms Powerlist 2025“
- 15:30Marokko, ein wichtiger Partner für nachhaltige Entwicklung, so die EIB-Präsidentin
- 14:45Marokko etabliert sich unter der Führung von König Mohammed VI. als aufstrebende Wirtschaftsmacht
- 14:00Marokko präsentiert seine Energieambitionen auf dem African American Forum in Houston
- 13:15Pedro Sánchez Bei einem offiziellen Besuch in Nouakchott: Sicherheit, Migration und Sahara -Akte im Zentrum der Prioritäten
- 12:30Deutschland lehnt EU-Haushaltsvorschlag ab: Meinungsverschiedenheiten setzen Brüssel unter Druck
- 11:45Globales Vertrauen in die USA sinkt, Chinas Image verbessert sich laut internationaler Umfrage
- 11:00Ford ruft fast 700.000 Fahrzeuge wegen Kraftstofflecks zurück
- 10:00Trump erwägt Zölle von 10 bis 15 % auf Produkte aus 150 Ländern
Folgen Sie uns auf Facebook
Nach „Steam“... erwirbt ein schwedischer Konzern einen Teil der marokkanischen Reederei
Kurz nachdem das marokkanische Transportunternehmen „Steam“ die Übernahme der Mehrheitsanteile der marokkanischen Reederei „Africa Morocco Link“ (AML) bekannt gegeben hatte, gab der griechische Konzern „Attica“ bekannt, eine Einigung mit dem schwedischen Unternehmen „Stena Line“ erzielt zu haben ” seinen Anteil an „Africa“ zu verkaufen, der 49 Prozent beträgt.
Laut einer Erklärung des griechischen Konzerns vom Vortag am Montag umfasst der Deal auch zwei Schiffe, „Morocco Star“ und „Hyspeed 3“, zu Gesamtkosten von über 490 Millionen Dirham (49 Millionen US-Dollar).
Vor einigen Tagen gab das marokkanische Transportunternehmen „Steam“ den Erwerb der Mehrheit der Anteile desselben marokkanischen Unternehmens (51 Prozent) bekannt, das der „Bank of Africa“ gehörte.
Der CEO der Attica Group, Panos Dikaios, wies darauf hin, dass die Vereinbarung zum Verkauf der Anteile der Gruppe an dem marokkanischen Unternehmen im Rahmen des Plans der griechischen Gruppe stehe, ihre Investitionen auf ihr Kerngeschäft umzulenken, und betonte, dass die Vereinbarung noch auf die Genehmigung wartet der Wettbewerbsrat.
In einer gemeinsamen Erklärung der Bank of Africa Foundation und der Moroccan Transport Company wurde bestätigt, dass dieser Deal „zur Entwicklung der Maritime Transport Company (AML) beitragen wird, indem er von der Erfahrung von „Steam“ bei der Beförderung von Passagieren und Gütern profitiert“, und betonte dies Diese neue Akquisition spiegelt die Diversifizierungsstrategie von „Steam“ wider und stellt den Beginn einer neuen Wachstumsphase in seiner Transformation zum Hauptakteur im Bereich des multimodalen Transports von Personen und Gütern in Marokko und der Region dar.