- 17:00US-Kongressabgeordneter lobt Marokko als Vorbild für Stabilität und Reformen unter der Führung von König Mohammed VI
- 16:15Marokko, ein aufstrebender Motor der Kultur- und Kreativwirtschaft, wird von Frankreich gelobt
- 15:30Ben Coleman: Marokko macht Fortschritte und stärkt seine Beziehungen zum Vereinigten Königreich
- 14:45Nairobi ist Gastgeber der 20. Tagung des Afrikanischen Umweltministerrats mit aktiver marokkanischer Beteiligung
- 14:00Washington startet offiziell den Auswahlprozess für den zukünftigen Vorsitzenden der US-Notenbank
- 13:15 Deutschland will einen Krieg gegen die Russen, der dieses Mal mit seiner völligen Zerstörung enden wird
- 11:15Brasilianische Presse hebt vielversprechende strategische Allianz mit Marokko hervor
- 10:32Marokko setzt mit Antimon neue Maßstäbe in der Wirtschaft kritischer Metalle
- 09:54Kenia hebt Visapflicht für Staatsangehörige afrikanischer und karibischer Länder auf
Folgen Sie uns auf Facebook
Preisverleihung zum 3. „Wettbewerb um den besten Nachhaltigkeitsbericht“
Die Polytechnische Universität Mohammed VI (UM6P) organisierte am Donnerstag in Zusammenarbeit mit der Casablanca Stock Exchange, Finance Montreal und der University of Quebec in Montreal (UQAM) die Preisverleihung für die 3. Ausgabe des „Best Report Competition of Sustainable Development“. . Die Gewinnerunternehmen sind Cosumar, Sanlam, BOA, Salafin, Ciments du Maroc, Label Vie, IAM, M2M, Douja Prom Addoha, Total Maroc und Managem.
Der Wettbewerb bewertet die von Masterstudierenden bewerteten Nachhaltigkeitsberichte von an der Casablanca Stock Exchange notierten Unternehmen. Darüber hinaus werden die Initiativen zur sozialen Verantwortung marokkanischer Unternehmen hervorgehoben und die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) unterstützt.
Das UM6P dient über den African Chair of Innovation and Sustainable Management (CAIMD) als Plattform für den Wissensaustausch und die Ausbildung in nachhaltiger Entwicklung und stärkt die Fähigkeiten junger Führungskräfte.
Darüber hinaus plant CAIMD, diesen Wettbewerb und dieses Training auf andere afrikanische Länder wie Tunesien und die Elfenbeinküste auszudehnen.