- 16:16Marokko festigt seinen Status als afrikanisches Rechtszentrum durch die führende Position in der „African Law Firms Powerlist 2025“
- 15:30Marokko, ein wichtiger Partner für nachhaltige Entwicklung, so die EIB-Präsidentin
- 14:45Marokko etabliert sich unter der Führung von König Mohammed VI. als aufstrebende Wirtschaftsmacht
- 14:00Marokko präsentiert seine Energieambitionen auf dem African American Forum in Houston
- 13:15Pedro Sánchez Bei einem offiziellen Besuch in Nouakchott: Sicherheit, Migration und Sahara -Akte im Zentrum der Prioritäten
- 12:30Deutschland lehnt EU-Haushaltsvorschlag ab: Meinungsverschiedenheiten setzen Brüssel unter Druck
- 11:45Globales Vertrauen in die USA sinkt, Chinas Image verbessert sich laut internationaler Umfrage
- 11:00Ford ruft fast 700.000 Fahrzeuge wegen Kraftstofflecks zurück
- 10:00Trump erwägt Zölle von 10 bis 15 % auf Produkte aus 150 Ländern
Folgen Sie uns auf Facebook
"Sadiki" spricht mit seinem Amtskollegen in Guinea-Bissau
Mohamed Sadiki, Minister für Landwirtschaft, Fischerei, Dorfentwicklung, Wasser und Forstwirtschaft, führte am Freitag, den 19. April in Rabat Gespräche mit seinem Amtskollegen für Guinea-Bissau, Fatoumata Djao Baldi.
Während des Treffens diskutierten Sadiki und der Minister für Landwirtschaft und Dorfentwicklung von Guinea-Bissau Möglichkeiten zur Stärkung der bilateralen Zusammenarbeit in den Bereichen Landwirtschaft, Bewässerung und Ernährungssicherheit.
Sadiki stellte übrigens die ausgezeichneten Beziehungen zwischen den beiden Ländern fest, da dieses Treffen eine Gelegenheit war, neue Maßnahmen zur Vertiefung dieser Beziehungen zu ergreifen, um den landwirtschaftlichen Bereich in beiden Ländern zu stärken.
Der Landwirtschaftsminister fügte hinzu: "Wir haben auch die Entwicklung eines neuen Fahrplans in Betracht gezogen, der eine klare Vision für die Zukunft des landwirtschaftlichen Feldes bieten könnte, die in erster Linie auf die Übertragung guter landwirtschaftlicher Praktiken auf das Land abzielt." Er betonte, dass die 33. Sitzung der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) Die Regionalkonferenz zu Afrika in Marokko bot die Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen und innovative Lösungen und starke Partnerschaften zur Schaffung effizienter und flexibler landwirtschaftlicher Ernährungssysteme zu erkunden.
Der Landwirtschaftsminister von Guinea-Bissau betonte seinerseits die Bedeutung dieses Treffens, das der bilateralen Zusammenarbeit im landwirtschaftlichen Bereich neue Impulse verleiht. Die Ministerin lobte die marokkanischen Bauernprojekte und -programme und die Erfahrungen, die Marokko in diesem Bereich gemacht hatte, und drückte den Wunsch ihres Landes aus, die reichen Erfahrungen Marokkos in dieser Hinsicht zu nutzen.