- 12:22Luftfahrtindustrie: Embraer startet neue Phase der Zusammenarbeit mit Marokko
- 12:00Washington hat Berichten zufolge fünf afrikanischen Ländern die Aufnahme von aus den USA ausgewiesenen Migranten angeboten
- 11:28Neue wissenschaftliche Partnerschaft zwischen Marokko und den Kanarischen Inseln zur Förderung von Forschung und Innovation
- 11:11Marokko und die FAO stärken Zusammenarbeit zur Unterstützung der Kleinfischerei
- 10:43Marokko – ein Modell der Energiestabilität angesichts der Stromkrisen in der arabischen Welt
- 10:20Marrakesch: Auf dem Weg zu einer verstärkten atlantischen Wirtschaftspartnerschaft zwischen Marokko und Brasilien
- 09:44Marokko eröffnet seine Botschaft in Damaskus auf Anweisung Seiner Majestät König Mohammed VI. wieder
- 09:39Trump fordert Jerome Powells Rücktritt und wirft ihm Irreführung des Kongresses vor
- 08:57Die marokkanisch-amerikanische Partnerschaft in der Luftfahrt nimmt Fahrt auf
Folgen Sie uns auf Facebook
TikTok dementiert Gerüchte über den Verkauf seines US-Geschäfts an Elon Musk
TikTok hat Berichte, wonach das Unternehmen einen Verkauf seines US-Geschäfts an den Milliardär Elon Musk erwäge, entschieden zurückgewiesen und die Berichte als „reine Fiktion“ bezeichnet.
In einer Erklärung gegenüber der BBC stellte ein TikTok-Sprecher klar, dass die Idee, die App an ein ausländisches Unternehmen zu verkaufen, nie in Betracht gezogen worden sei, und fügte hinzu, dass es unmöglich sei, die Gerüchte zu kommentieren.
Zuvor hatte Bloomberg am selben Tag berichtet, dass chinesische Beamte die Möglichkeit diskutierten, das US-Geschäft von TikTok an Elon Musk zu übergeben, für den Fall, dass der Oberste Gerichtshof der USA ein für den 19. Januar geplantes Verbot des sozialen Netzwerks bestätigt.
TikTok hat zudem mehrfach seine Unabhängigkeit von der chinesischen Regierung bekräftigt und seine Ablehnung jeglicher Kontrolle seiner Aktivitäten durch die Kommunistische Partei Chinas zum Ausdruck gebracht. Das Unternehmen betonte zudem, dass jeder Versuch, den Dienst in den USA zu blockieren, einen Eingriff in die durch die US-Verfassung garantierte Meinungsfreiheit der App-Nutzer darstellen würde.