- 17:06Marokko bekräftigt in Dakar seine unerschütterliche Unterstützung für die palästinensische Sache und den Status von Al-Quds
- 16:30Washington erhebt ab August neue Zölle auf sechs Länder
- 16:25Meretz schickt „mit Sprengfallen versehene“ Botschaften an Putin und Trump
- 15:52Marokko behauptet seinen 12. Platz in der FIFA-Weltrangliste und bleibt Spitzenreiter in Afrika und der arabischen Welt.
- 15:38Marokko festigt seine Position als globales Tourismusziel im Jahr 2025
- 15:10Lobbyisten mit Verbindungen zu Donald Trump erhielten Millionen von den ärmsten Ländern der Welt.
- 14:23Unter königlicher Führung bekräftigt Marokko in Dakar sein unerschütterliches Engagement für Al-Quds
- 14:03Nvidia überschreitet 4 Billionen US-Dollar – angetrieben vom Boom der Künstlichen Intelligenz
- 13:50Donald Trump ernennt Sean Duffy zum kommissarischen NASA-Administrator
Folgen Sie uns auf Facebook
TikTok dementiert Gerüchte über den Verkauf seines US-Geschäfts an Elon Musk
TikTok hat Berichte, wonach das Unternehmen einen Verkauf seines US-Geschäfts an den Milliardär Elon Musk erwäge, entschieden zurückgewiesen und die Berichte als „reine Fiktion“ bezeichnet.
In einer Erklärung gegenüber der BBC stellte ein TikTok-Sprecher klar, dass die Idee, die App an ein ausländisches Unternehmen zu verkaufen, nie in Betracht gezogen worden sei, und fügte hinzu, dass es unmöglich sei, die Gerüchte zu kommentieren.
Zuvor hatte Bloomberg am selben Tag berichtet, dass chinesische Beamte die Möglichkeit diskutierten, das US-Geschäft von TikTok an Elon Musk zu übergeben, für den Fall, dass der Oberste Gerichtshof der USA ein für den 19. Januar geplantes Verbot des sozialen Netzwerks bestätigt.
TikTok hat zudem mehrfach seine Unabhängigkeit von der chinesischen Regierung bekräftigt und seine Ablehnung jeglicher Kontrolle seiner Aktivitäten durch die Kommunistische Partei Chinas zum Ausdruck gebracht. Das Unternehmen betonte zudem, dass jeder Versuch, den Dienst in den USA zu blockieren, einen Eingriff in die durch die US-Verfassung garantierte Meinungsfreiheit der App-Nutzer darstellen würde.