- 14:14Deutsche Unternehmen sind zunehmend daran interessiert, in Marokko zu investieren, da sie ein stabiles Umfeld suchen
- 12:54Vietnam-Tragödie: 38 Tote bei Kreuzfahrtschiff-Untergang in der Halong-Bucht
- 12:31Elon Musk kündigt Babygrow-App an, die mithilfe künstlicher Intelligenz sichere Inhalte für Kinder bereitstellen soll
- 11:15Freiheitsindex 2025: Marokko führt nordafrikanische Länder an
- 10:44Trump beharrt darauf: „Irans Atomanlagen wurden zerstört“ – trotz anhaltender Zweifel
- 09:55Tulsi Gabbard wirft Obama und seinen Spitzenbeamten ein „verräterisches Komplott“ gegen Trump vor.
- 08:45Generalversammlung verabschiedet Initiative „UN 80“ zur Stärkung und Straffung des UN-Systems
- 22:40FIFA-Präsident bezeichnet Marokko als eines der Fußballzentren der Welt
- 17:15Russland beendet militärisch-technische Zusammenarbeit mit Deutschland
Folgen Sie uns auf Facebook
Trump verhängt Zölle auf Stahl und Aluminium zum Schutz der US-Industrie
US-Präsident Donald Trump hat beschlossen, 25-prozentige Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte zu erheben, um den Schutz strategischer Industrien in den Vereinigten Staaten zu stärken. Die Entscheidung betrifft sämtliche Metallimporte, darunter auch jene aus Kanada und Mexiko, den beiden Hauptlieferanten von Stahl und Aluminium für den US-Markt.
Obwohl die Zölle ausnahmslos für fertige Metallprodukte gelten, sagte der australische Premierminister Anthony Albanese, Trump habe seine Bereitschaft bekundet, eine Ausnahme für Australien in Betracht zu ziehen.
Vertreter des Weißen Hauses erklärten, die Maßnahmen zielten darauf ab, die Versuche von Ländern wie China und Russland einzuschränken, zuvor verhängte Zölle zu umgehen. Sie seien Teil der Bemühungen Washingtons, die heimische Industrie vor unlauterer Konkurrenz zu schützen.