- 07:45Bourita fordert die Umwandlung der Euro-Mediterrane Partnerschaft in eine echte strategische Allianz
- 16:00Trump prangert kolossale Handelsverluste an und verspricht Maßnahmen zum Schutz amerikanischer Interessen
- 15:15Auf dem Weg zu einem transatlantischen Handelsabkommen: Brüssel und Washington laut EU auf dem richtigen Weg
- 15:11Deutschland erwägt Beteiligung an Kampagne gegen chinesische DeepSec
- 14:30Marokko im Zentrum einer strategischen Partnerschaft mit China und der Europäischen Union zur Entwicklung einer grünen Industrie
- 14:00Sir Liam Fox: Das Königreich Marokko, ein wichtiger Partner des Vereinigten Königreichs
- 13:47Marokko stärkt Partnerschaft mit der IAEA zur Integration kleiner modularer Reaktoren in die Energiewende
- 13:06Bitcoin bricht Rekorde und erreicht Allzeithoch von 123.091 US-Dollar
- 12:15Pistorius: Deutschland wird die Ukraine nicht mit Taurus-Raketen beliefern
Folgen Sie uns auf Facebook
USA und China erklären 90-tägigen Zollfrieden zur Wiederaufnahme der Verhandlungen
In einem Schritt, der ihren Wunsch widerspiegelt, die eskalierenden Handelsspannungen abzubauen, kündigten die Vereinigten Staaten und China gemeinsam eine Vereinbarung an, einige ihrer jeweiligen Zölle für einen Zeitraum von 90 Tagen auszusetzen. Ziel dieser als vorübergehender Waffenstillstand bezeichneten Maßnahme ist es, ein günstiges Klima für die Wiederaufnahme von Verhandlungen zu schaffen, um eine dauerhafte Lösung für einen seit mehreren Jahren andauernden Handelsstreit zu erreichen.
Dieser Kompromiss wurde nach hochrangigen Gesprächen zwischen den Wirtschaftsdelegationen beider Länder erzielt. Beide Parteien äußerten den gemeinsamen Wunsch, das Vertrauen wiederherzustellen und ihre Handelsbeziehungen zu stabilisieren, die in den letzten Monaten auf eine harte Probe gestellt worden waren. In der Pressemitteilung heißt es, dass die Aussetzung der Zölle sofort wirksam sei und strategische Produkte betreffe. Beide Länder verpflichteten sich außerdem, während des Waffenstillstands keine neuen Steuern einzuführen.
Dieser Zollaufschub soll eine Intensivierung der Gespräche über sensible Themen wie den Schutz geistigen Eigentums, den erzwungenen Technologietransfer und staatliche Subventionen für bestimmte Industriezweige ermöglichen. Washington und Peking bekräftigten ihre Entschlossenheit, diese Probleme im Geiste der Zusammenarbeit und des gegenseitigen Respekts anzugehen. Sie erkannten dabei ihre gegenseitige wirtschaftliche Abhängigkeit und die systemischen Auswirkungen ihrer Beziehungen auf Lieferketten, den Welthandel und die internationale Finanzstabilität an.
Die internationale Wirtschaftsgemeinschaft begrüßte diese Ankündigung mit Vorsicht und betrachtete sie als vorübergehende Erleichterung für die Märkte, während man auf konkrete Ergebnisse wartete. Viele Analysten weisen darauf hin, dass der Erfolg dieses Waffenstillstands von der Fähigkeit beider Mächte abhängen wird, Flexibilität zu zeigen und ihre innenpolitischen Erwägungen zugunsten der globalen wirtschaftlichen Stabilität zu überwinden.
Wenn es in diesem 90-tägigen Zeitraum gelingt, bei den Streitpunkten wesentliche Fortschritte zu erzielen, könnte dies einen Wendepunkt hin zu einer neuen Phase der Zusammenarbeit zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt markieren. Ein solches Szenario hätte einen positiven Effekt auf das Marktvertrauen und würde die Aussichten für das internationale Wirtschaftswachstum in den kommenden Monaten verbessern.