- 12:30Auf dem Weg in eine neue Ära der Zusammenarbeit: Die Europäische Union bereitet eine vertiefte strategische Partnerschaft mit Marokko vor
- 10:45IStGH bestätigt Haftbefehle gegen Netanjahu und Galant trotz israelischer Anfrage
- 10:00Marokkanisch-palästinensisches Parlamentstreffen: Erneutes Bekenntnis zur palästinensischen Sache
- 09:15Bei Trump wurde laut Weißem Haus eine gutartige chronische Krankheit diagnostiziert.
- 08:28Marokko fordert einen gemeinsamen afrikanischen Rahmen von ESG-Standards für die Nutzung kritischer Mineralien
- 07:45Diplomatie in Bewegung: Bourita empfängt mehrere neue Botschafter in Rabat
- 16:16Marokko festigt seinen Status als afrikanisches Rechtszentrum durch die führende Position in der „African Law Firms Powerlist 2025“
- 15:30Marokko, ein wichtiger Partner für nachhaltige Entwicklung, so die EIB-Präsidentin
- 14:45Marokko etabliert sich unter der Führung von König Mohammed VI. als aufstrebende Wirtschaftsmacht
Folgen Sie uns auf Facebook
Von der Leyen: Partnerschaften von gemeinsamem Interesse mit Mauretanien und Ägypten
Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, sprach von Partnerschaften im „gemeinsamen Interesse“, die im Rahmen des Migrationsdossiers mit Mauretanien und Ägypten geschlossen wurden.
Von der Leyen schrieb in einem Brief an die Staats- und Regierungschefs des europäischen Systems, um sie über die geleistete Arbeit im Bereich Migration zu informieren: „Letzten Februar reiste ich in Begleitung des spanischen Premierministers (Pedro Sanchez) nach Mauretanien. und im März mit den Führern Österreichs, Zyperns, Griechenlands und Italiens nach Ägypten.“
Der deutsche Politiker fügte hinzu: „Auf jeden Fall haben wir die Entschlossenheit des europäischen Führungsteams unter Beweis gestellt, Partnerschaften von gemeinsamem Interesse zu vertiefen, zu denen auch die Frage der Einwanderung gehört, zusammen mit einer Gruppe gemeinsamer Interessen, zu denen Sicherheit, wirtschaftliche Entwicklung, Energie usw. gehören.“ Handel."
Der scheidende Beamte, der eine zweite Amtszeit anstrebt, stellte fest, dass „der Geist der Charta der Europäischen Union zu Migration und Asyl auf Solidarität basiert, um sicherzustellen, dass kein Mitgliedstaat angesichts des Migrationsdrucks allein gelassen wird.“ Ebenso wird keine Verwaltung angesichts der Herausforderungen im Stich gelassen, die mit der Vorbereitung des neuen europäischen Ansatzes zur Verwaltung dieses Dossiers verbunden sind.“
„Die Kommission wird dabei helfen, diese Bemühungen zu koordinieren, und wird den Mitgliedstaaten jederzeit bei jedem Schritt auf dem Weg zur Seite stehen“, sagte von der Leyen. „Die Unterstützung der EU kann viele Formen annehmen und reicht von rechtlichen Leitlinien bis hin zur Gewährleistung der Einhaltung von Texten. zu... Effektive praktische und finanzielle Unterstützung.“
Der europäische Beamte schloss mit den Worten: „Die Kommission hat sich bereits gemeinsam mit den einzelnen Mitgliedstaaten verpflichtet, die Planungsarbeit, die umgesetzt werden soll, durch eine gemeinsame Analyse von Lücken und Bedürfnissen zu unterstützen.“