- 16:15Krypto: Ein historischer Wendepunkt, angetrieben von den USA, auf dem Weg zur 4-Billionen-Dollar-Marke
- 15:30Marokko festigt seine Position als Schlüsselakteur der globalen Ernährungssicherheit
- 14:45Marokko: Ein wirtschaftlicher Aufstieg dank der Vision Seiner Majestät König Mohammed VI
- 14:00Strategischer Parlamentsbesuch: Der Präsident der vietnamesischen Nationalversammlung wird in Marokko erwartet
- 13:15Mertz: Wir werden die Ukraine bald mit Langstreckenwaffen beliefern
- 12:30Auf dem Weg in eine neue Ära der Zusammenarbeit: Die Europäische Union bereitet eine vertiefte strategische Partnerschaft mit Marokko vor
- 10:45IStGH bestätigt Haftbefehle gegen Netanjahu und Galant trotz israelischer Anfrage
- 10:00Marokkanisch-palästinensisches Parlamentstreffen: Erneutes Bekenntnis zur palästinensischen Sache
- 09:15Bei Trump wurde laut Weißem Haus eine gutartige chronische Krankheit diagnostiziert.
Folgen Sie uns auf Facebook
Wirtschaftsforum Marokko-Bulgarien, Sofia: Handelspartnerschaften stärken
Das vom 14. bis 19. Mai in Sofia organisierte Wirtschaftsforum soll die Wirtschaftspartnerschaft zwischen Bulgarien und Marokko stärken.
Die Veranstaltung, die von der bulgarischen Industrie- und Handelskammer in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer der Region Rabat-Salé-Kénitra organisiert wird, bringt Wirtschaftsakteure aus beiden Ländern zusammen. Der marokkanische Botschafter in Bulgarien, Zakia Al-Midawi, betonte, dass das Forum ein Vorläufer einer Reihe von Veranstaltungen sei, die darauf abzielen, die Zusammenarbeit zwischen dem privaten Sektor in den beiden Ländern zu stärken. Er hob auch Marokkos Wirtschaftsreformen und seine Offenheit für den internationalen Handel hervor.
Demnach könnte Marokko bulgarischen Unternehmern als Plattform für den Zugang zu afrikanischen Märkten dienen, während Bulgarien ein Tor für marokkanische Wirtschaftsakteure zu den Märkten des Balkans und Osteuropas sein könnte. Yasser Sabbar, Vizepräsident der Handelskammer der Region Rabat-Salé-Kénitra, hob das deutliche Wachstum der Handelsbeziehungen zwischen den beiden Ländern im Laufe der Jahre hervor, wobei der Schwerpunkt auf den Bereichen Energie, IKT und Tourismus lag.