- 16:16Marokko festigt seinen Status als afrikanisches Rechtszentrum durch die führende Position in der „African Law Firms Powerlist 2025“
- 15:30Marokko, ein wichtiger Partner für nachhaltige Entwicklung, so die EIB-Präsidentin
- 14:45Marokko etabliert sich unter der Führung von König Mohammed VI. als aufstrebende Wirtschaftsmacht
- 14:00Marokko präsentiert seine Energieambitionen auf dem African American Forum in Houston
- 13:15Pedro Sánchez Bei einem offiziellen Besuch in Nouakchott: Sicherheit, Migration und Sahara -Akte im Zentrum der Prioritäten
- 12:30Deutschland lehnt EU-Haushaltsvorschlag ab: Meinungsverschiedenheiten setzen Brüssel unter Druck
- 11:45Globales Vertrauen in die USA sinkt, Chinas Image verbessert sich laut internationaler Umfrage
- 11:00Ford ruft fast 700.000 Fahrzeuge wegen Kraftstofflecks zurück
- 10:00Trump erwägt Zölle von 10 bis 15 % auf Produkte aus 150 Ländern
Folgen Sie uns auf Facebook
Zentralafrika erneuert seine Unterstützung für die territoriale Integrität des Königreichs
Die Außenministerin der Frankophonie und Zentralafrikanerinnen im Ausland, Sylvie Baibou Timon Rabat, bekräftigte die konsequente und klare Position der Zentralafrikanischen Republik und drückte ihre Verbundenheit mit der territorialen Integrität des Königreichs Marokko aus.
Im Rahmen eines Pressesymposiums im Anschluss an ihre Gespräche mit der im Ausland ansässigen Außenministerin, Nasser Bourita, der Leiter der Diplomatie der Zentralafrikanischen Republik, bekräftigte die Unterstützung ihres Landes für das vom Königreich Marokko vorgelegte Autonomiesystem, das die einzige glaubwürdige und realistische Lösung für die Beilegung dieses regionalen Konflikts darstellt gemäß der Charta der Vereinten Nationen.
"Die Zentralafrikanische Republik hat das Königreich Marokko und seine Bemühungen um eine starke und friedliche Lösung immer unterstützt", sagte Baibou Timon und fügte hinzu, dass das Autonomiesystem Marokkos eine "friedliche Lösung im Einklang mit der Charta der Vereinten Nationen" darstellte.
Baibou Timon würdigt die "ausgezeichneten" Beziehungen, die das Königreich Marokko und die Zentralafrikanische Republik zusammenbringen.