X

folgen Sie uns auf Facebook

Gérald Darmanin besucht Rabat, um die Zusammenarbeit in Justiz- und Sicherheitsfragen zu stärken

Sunday 09 March 2025 - 12:15
Gérald Darmanin besucht Rabat, um die Zusammenarbeit in Justiz- und Sicherheitsfragen zu stärken

Der französische Justizminister Gérald Darmanin wird Rabat für einen 24-stündigen offiziellen Besuch besuchen und damit den laufenden Dialog zwischen Frankreich und Marokko in Justiz- und Sicherheitsfragen stärken. Seine Gespräche mit seinem marokkanischen Amtskollegen Abdellatif Ouahbi werden sich auf Mechanismen der Rechtshilfe und Auslieferung konzentrieren, insbesondere da mehrere heikle Fälle, in die französische Staatsbürger verwickelt sind, überprüft werden.

Ein zentrales Thema auf der Tagesordnung ist Frankreichs Ersuchen um die Auslieferung zweier Personen, die am 23. Februar in Marrakesch festgenommen wurden. Sie werden verdächtigt, Verbindungen zum Drogenhandelsnetzwerk von Mohamed Amra, bekannt als „La Mouche“, zu haben. Dieser Fall unterstreicht die Wirksamkeit der bilateralen Justizzusammenarbeit und Marokkos Rolle bei der Bekämpfung von organisierter Kriminalität, die aus dem Ausland operiert.

Dieser Besuch ist eine Fortsetzung der Gespräche, die Darmanin während seiner Amtszeit als Innenminister begonnen hat. Im April 2024 würdigte er in Rabat die entscheidende Rolle Marokkos bei der Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität und verwies dabei auf die Festnahmen französischer Schwerverbrecher, darunter Félix Bingui, alias „Le Chat“, in Casablanca und Mohamed Amine Yahiaoui, bekannt als „Coluche“, in Marrakesch.

Über die technische justizielle Zusammenarbeit hinaus könnte der Besuch auch den Weg für diskretere Gespräche über hochsensible Angelegenheiten ebnen. Quellen zufolge, die mit den bilateralen Beziehungen vertraut sind, stehen einige Themen nicht auf der offiziellen Tagesordnung, sondern werden in privatem Rahmen behandelt. Dies spiegelt das komplexe Zusammenspiel zwischen Recht und Diplomatie wider, bei dem gegenseitige Interessen die Verhandlungen über den formellen Austausch hinaus prägen.


Lesen Sie auch