Das Investitionsprojekt Dakhla-Nouadhibou: strategische Zusammenarbeit zwischen Marokko, Mauretanien und den Vereinigten Arabischen Emiraten
Die marokkanisch-mauretanischen Beziehungen haben vor dem Hintergrund der emiratischen Intervention in jüngster Zeit bemerkenswerte Entwicklungen erlebt, die erhebliche Auswirkungen auf die Neugestaltung dieser regionalen Zusammenarbeit haben könnten.
Dies ist Teil der gegenseitigen Besuche zwischen dem mauretanischen Präsidenten Mohamed Ould Cheikh Ghazouani und König Mohammed VI. in Abu Dhabi im Rahmen eines „privaten Besuchs“, bei dem über ein umfangreiches Investitionsprojekt zwischen der marokkanischen Stadt Dakhla und Nouadhibou gesprochen wurde. Mauretanien.
Die mauretanische Website „Anbaa“ berichtete, dass die Vereinigten Arabischen Emirate eine langfristige Investition entlang der Küste von Dakhla bis Nouadhibou erwägen, ein Projekt, das Teil einer Reihe von Treffen der drei Parteien in Abu Dhabi ist.
Ziel dieser Treffen war es, die Zusammenarbeit zwischen Marokko, Mauretanien und den Vereinigten Arabischen Emiraten im Rahmen einer strategischen Partnerschaft zu stärken, die auf die Erreichung wichtiger regionaler Entwicklungsziele abzielt.
Andererseits wies das marokkanische Institut für geopolitische Horizonte darauf hin, dass der gleichzeitige Besuch von König Mohammed VI Dabei könnte es sich um ein gemeinsames Projekt handeln, das die Merkmale der Zusammenarbeit zwischen diesen Ländern verändern könnte.
Das Institut fügte hinzu, dass sich die erwarteten Treffen mit Scheich Mohammed bin Zayed Al Nahyan, dem Präsidenten der VAE, auf Projekte von außergewöhnlicher Bedeutung konzentrieren werden, die das Potenzial haben, die regionale Dynamik zu verändern.
Es gibt ein Klima der Spekulation über das Ausmaß der Auswirkungen dieser dreiseitigen Zusammenarbeit auf die Stärkung der Koordinierung zwischen Marokko und Mauretanien in verschiedenen Bereichen, insbesondere im Rahmen königlicher afrikanischer Initiativen wie dem Afrika-Afrika-Gaspipeline-Projekt und dem Initiative zur Erleichterung des Zugangs der Sahel-Staaten zum Atlantischen Ozean.
In diesem Zusammenhang begrüßt die offizielle Pressemitteilung den Besuch des mauretanischen Präsidenten in Marokko, bei dem der Schwerpunkt auf die Stärkung der bilateralen Partnerschaft und den Ausbau der Zusammenarbeit in strategischen Bereichen zur Stärkung der Infrastruktur zwischen den beiden Ländern gelegt wurde.
Die laufenden Bewegungen zwischen Marokko, Mauretanien und den Vereinigten Arabischen Emiraten deuten auf einen neuen Wandel in den Beziehungen zwischen diesen Ländern hin, der die Tür zu strategischen Partnerschaften öffnen könnte, die erheblich zur Entwicklung der Region und zur Verwirklichung großer Zukunftspläne beitragen könnten.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 16:43 USA genehmigen ersten Bluttest für Alzheimer
- 16:03 Ecuador eröffnet Botschaft in Rabat, um die wirtschaftliche und diplomatische Zusammenarbeit in Afrika zu stärken.
- 15:24 Trump plant Telefonate mit russischen und ukrainischen Staatschefs nach Türkei-Gesprächen
- 14:31 Nach Messerangriff in Bielefeld startet deutsche Polizei Fahndung nach Verdächtigem
- 13:44 In der Bagdad-Erklärung wird dazu aufgerufen, den arabisch-islamischen Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens zu unterstützen.
- 13:07 Bericht: Marokko ist ein wichtiges Ziel für Golfinvestitionen im Bereich erneuerbare Energien.
- 12:15 Mexikanisches Marineschiff kollidiert mit der Brooklyn Bridge und fordert Todesopfer und Verletzte