Das neue Benslimane-Stadion, eine Mischung aus Geschichte und Technologie für die Weltmeisterschaft 2030
Das spanische Architekturbüro Cruz Y Ortiz hat kürzlich seinen Entwurf für das neue Benslimane-Stadion vorgestellt, das während der Weltmeisterschaft 2030 115.000 Zuschauer fassen soll. Der Stadionentwurf verbindet Elemente der marokkanischen Geschichte mit technologischen Fortschritten und schafft so ein Symbol des Landes.
Laut der auf der offiziellen Website des Unternehmens veröffentlichten Pressemitteilung wurde das Projekt von Cruz Y Ortiz in einem Wettbewerb mit sechs anderen Unternehmen eingereicht. Das Design besteht aus Wänden, die von traditionellen marokkanischen Kasbahs inspiriert sind und einen Kontrast zu einem leichten und technologisch fortschrittlichen Dach bilden.
Das Stadion wird nach FIFA-Standards gebaut und soll als Hauptquartier für die örtlichen Fußballvereine Wydad und Raja de Casablanca dienen. Neben dem Stadion umfasst das Projekt vier von der FIFA genehmigte Trainingsplätze, Parkplätze sowie den Bau eines Sportkomplexes mit einem Leichtathletikstadion, einer Multisporthalle, einer Turnhalle, einem olympischen Schwimmbecken usw Konferenz- und Ausstellungszentrum, ein Hotel, ein Einkaufszentrum und ein Park.
Dies ist nicht das erste Mal, dass Cruz Y Ortiz einen Entwurf für ein marokkanisches Stadion vorschlägt. Vor einigen Jahren hatte das Unternehmen bereits einen Entwurf für ein Stadion in Casablanca vorgeschlagen, nachdem Marokko seine Bewerbung für die Ausrichtung der Fußballweltmeisterschaft 2026 eingereicht hatte.
Das Projekt von Cruz Y Ortiz wurde nicht für das Casablanca-Stadion ausgewählt, das von den Architekturbüros Oualalou + Choi und Populous entworfen wird. Das Design des Benslimane-Stadions verspricht jedoch eine einzigartige Mischung aus Geschichte und Technologie zu sein und den Zuschauern der Weltmeisterschaft 2030 ein außergewöhnliches Erlebnis zu bieten.
Das Budget für den Stadionbau wird auf 5 Milliarden Dirham geschätzt. Mit einer Kapazität von 115.000 Sitzplätzen wird es das größte Fußballstadion der Welt werden. Das Benslimane-Stadion wird ein Symbol für Marokkos Engagement sein, hochrangige internationale Sportveranstaltungen auszurichten und gleichzeitig sein kulturelles und historisches Erbe zu bewahren.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 12:12 Vom „Afrikanischen Löwen“ bis zum „Simba“: Marokko an der Spitze einer nachhaltigen panafrikanischen Sicherheitsvision
- 11:21 Marokko und die VAE schließen Energie- und Wasserpartnerschaft im Wert von 13 Millionen US-Dollar
- 11:05 Marokko bekräftigt sein Engagement für die Zweistaatenlösung als einzige Möglichkeit zur Erreichung eines gerechten und dauerhaften Friedens.
- 10:41 Südafrikas eklatantes Versagen innerhalb der BRICS-Staaten bei der Reform des UN-Sicherheitsrats
- 10:05 22 Länder fordern von Israel die vollständige Wiederaufnahme der Gaza-Hilfe
- 09:25 Stärkung der marokkanisch-sambischen Beziehungen: ein gemeinsamer politischer Wille für eine strategische Partnerschaft
- 09:19 Fünfter Gipfel der Globalen Partnerschaft zur Umsetzung der Zweistaatenlösung in Rabat eröffnet