Die Azura-Gruppe erhält die AWS-Zertifizierung für ihr nachhaltiges Wassermanagement in ihren Gartenbaustandorten in Marokko
Die auf die Sektoren Obst, Gemüse und Aquakultur spezialisierte Azura- Gruppe gab am Mittwoch bekannt, dass sie für ihre Gartenbaustandorte in den Städten Agadir und Dakhla in Marokko die Alliance for Water Stewardship (AWS)-Zertifizierung erhalten hat. Diese Zertifizierung belohnt die von der Gruppe umgesetzte Strategie zur nachhaltigen Bewirtschaftung der Wasserressourcen.
Ziel der AWS-Zertifizierung ist es, soziale, kulturelle, ökologische und wirtschaftliche Vorteile auf Standort- und Wassereinzugsgebietsebene zu schaffen. Um diese Zertifizierung zu erhalten, arbeitete die Azura-Gruppe mehr als vier Jahre lang eng mit AWS-Teams zusammen, um eine umfassende nachhaltige Wassermanagementstrategie auf ihren Kirschtomaten-Produktionsfarmen in Agadir und Dakhla sowie in ihrer Verpackungsstation in Agadir zu entwerfen und umzusetzen.
Im Rahmen des AWS-Zertifizierungsprozesses untersuchten unabhängige Prüfer verschiedene Faktoren im Zusammenhang mit den Wassereinzugsgebieten, in denen sich die Standorte befinden, wie z. B. die Wasserqualität, das Wassermengenmanagement und die Zusammenarbeit mit wichtigen Interessengruppen im Bereich Wasser.
Die Azura-Gruppe engagiert sich seit ihrer Gründung vor mehr als 30 Jahren dafür, „Gutes für alle“ für den Planeten, die Verbraucher, die Gesellschaft und die Mitarbeiter zu schaffen. Ziel der Gruppe ist es, ein positiver und proaktiver Akteur zu sein, der positive Veränderungen anregt und fördert. Um dies zu erreichen, hat die Gruppe eine Entwicklungsstrategie in perfekter Übereinstimmung mit einer freiwilligen CSR-Strategie und in Partnerschaft mit allen Beteiligten umgesetzt.
Hicham Harakat, Chief Executive Officer der Azura Group, sagte in einer Erklärung: „Die Azura Group ist stolz darauf, die AWS-Zertifizierung zu erhalten, die weltweit als strengster Standard für nachhaltiges Wassermanagement für Unternehmen anerkannt ist. Wasser ist für unser Unternehmen und die Gemeinden, in denen es lebt, von entscheidender Bedeutung Wir sind bestrebt, eine nachhaltige Bewirtschaftung dieser lebenswichtigen Ressource sicherzustellen, indem wir die Verwaltung und Qualität verbessern und dazu beitragen, den Zugang zu Wasser für alle zu gewährleisten.
Azura ist ein privater französisch-marokkanischer Familienkonzern, der 1988 gegründet wurde und einer der Weltmarktführer im Tomatenanbau ist und im Jahr 2023 einen Umsatz von 500 Millionen Euro verzeichnete. Dank seiner 18.000 Mitarbeiter und seines umfangreichen Know-hows bietet der Konzern seinen Verbrauchern einzigartige Angebote hochwertige Produkte wie Tomaten, aromatische Kräuter, essbare Blumen und Muscheln.
Diese AWS-Zertifizierung ist ein wichtiger Schritt für die Azura-Gruppe in ihrer nachhaltigen und verantwortungsvollen Entwicklungsstrategie. Es zeigt das Engagement der Gruppe für den Schutz der Umwelt und die nachhaltige Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen, insbesondere von Wasser, einer lebenswichtigen Ressource für die Landwirtschaft und die lokalen Gemeinschaften.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 17:17 Papst Leo XIV. ruft in seiner ersten öffentlichen Ansprache zu Hilfe und Frieden in Gaza auf
- 16:48 Israelisch-palästinensischer Konflikt: EU-Sondergesandter für den Golf lobt Marokkos Rolle
- 16:22 Marokko, ein „großer Akteur“ auf dem globalen Markt für rote Früchte
- 15:54 Marokkos stiller Aufstieg in der Sahelzone: Subtile Diplomatie und regionaler Einfluss
- 15:42 Marokko, das neue Eldorado der globalen Automobilindustrie
- 14:53 Südkorea unterstützt die marokkanische Autonomieinitiative als realistische Lösung des Sahara-Konflikts.
- 14:13 Israel intensiviert Angriffe auf Gaza, UN warnt vor 14.000 gefährdeten Babys