El Mundo: Trump schließt Spanien aus und priorisiert Marokko bei ersten diplomatischen Telefonaten
Das spanische Nachrichtenportal El Mundo berichtete, dass die diplomatischen Beziehungen zwischen Marokko und den Vereinigten Staaten unter Präsident Trump nach einem Telefonat zwischen dem marokkanischen Außenminister Nasser Bourita und dem US-Außenminister Marco Rubio schnell für Aufmerksamkeit sorgten.
Obwohl Trump seit einer Woche im Amt ist, fand keine Kommunikation zwischen US-Beamten und Spanien statt, während Kontakte mit Marokko und mehreren europäischen Ländern geknüpft wurden. Die spanische Zeitung bemerkte diesen Ausschluss und deutete an, dass dies einen Mangel an Kohärenz in den außenpolitischen Prioritäten der USA unterstreiche.
Der Bericht argumentierte weiter, dass die Trump-Regierung Spanien wahrscheinlich nicht priorisieren werde, und verwies auf anhaltende Bedenken hinsichtlich der Verteidigungsausgaben Madrids. Im Gegensatz dazu schien Marokko für die Vereinigten Staaten eine größere strategische Bedeutung zu haben, da Rubio in den ersten Tagen von Trumps Präsidentschaft neben Marokko auch mit Außenministern aus Ländern wie den baltischen Staaten, Ungarn, Italien und Deutschland zusammentraf.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 17:17 Papst Leo XIV. ruft in seiner ersten öffentlichen Ansprache zu Hilfe und Frieden in Gaza auf
- 16:48 Israelisch-palästinensischer Konflikt: EU-Sondergesandter für den Golf lobt Marokkos Rolle
- 16:22 Marokko, ein „großer Akteur“ auf dem globalen Markt für rote Früchte
- 15:54 Marokkos stiller Aufstieg in der Sahelzone: Subtile Diplomatie und regionaler Einfluss
- 15:42 Marokko, das neue Eldorado der globalen Automobilindustrie
- 14:53 Südkorea unterstützt die marokkanische Autonomieinitiative als realistische Lösung des Sahara-Konflikts.
- 14:13 Israel intensiviert Angriffe auf Gaza, UN warnt vor 14.000 gefährdeten Babys