Marokko behält trotz wirtschaftlicher Herausforderungen sein Rating von Ba1
Marokkos Rating bleibt stabil bei Ba1, wie Moody’s in seiner jüngsten Überprüfung bestätigte. Dieses Rating spiegelt ein komplexes Spektrum an Stärken und Schwächen wider und unterstreicht eine effektive Regierungsführung und eine robuste inländische Finanzierungsstruktur, die einem niedrigen Einkommensniveau und Risiken im öffentlichen Sektor und im Bankensektor gegenübersteht.
Trotz steigender Verschuldung konnte Marokko trotz der jüngsten Widrigkeiten seinen sozialen Zusammenhalt und seine wirtschaftliche Unterstützung aufrechterhalten. Das Wirtschaftswachstum des Landes verlangsamte sich von 3,4 % im Jahr 2023 auf 2,6 % im Jahr 2024, was hauptsächlich auf ungünstige Niederschläge zurückzuführen ist, die die landwirtschaftliche Produktivität beeinträchtigten. Analysten erwarten jedoch mittelfristig eine Erholung auf 3,5 %, angetrieben durch die laufenden Strukturreformen.
Das Haushaltsdefizit liegt mit 4,3 % des BIP etwas unter den erwarteten 4,5 %, was auf unerwartet hohe Steuereinnahmen zurückzuführen ist. Das Leistungsbilanzdefizit hat sich inzwischen bei 2,5 % des BIP stabilisiert, gestützt durch Tourismus, Exporte und hohe Überweisungen von im Ausland lebenden Marokkanern.
Marokko steht vor anhaltenden strukturellen Herausforderungen, darunter ein niedriges Pro-Kopf-Einkommen und die Anfälligkeit für klimabedingte Risiken, die seine Wirtschaftsaussichten weiterhin beeinträchtigen. Dennoch verzeichnet das Land ein allmähliches Wachstum in höherwertigen Branchen, unterstützt durch einen soliden institutionellen Rahmen und eine disziplinierte Geld- und Fiskalpolitik, was ihm einen Baa2-Governance-Score einbringt.
Die Abhängigkeit vom öffentlichen Sektor und die Fremdwährungsverschuldung, die derzeit 17,6 % des BIP ausmacht, stellen anhaltende Herausforderungen dar. Der Bankensektor bleibt zwar stabil, zeigt aber Anzeichen von Anfälligkeit im Zusammenhang mit Kreditkonzentration und internationalem Engagement.
Der stabile Ausblick von Moody’s spiegelt das Vertrauen in Marokkos Fähigkeit wider, den wirtschaftlichen Druck zu bewältigen. Die Agentur weist darauf hin, dass die erfolgreiche Umsetzung wirtschaftlicher und sozialer Reformen die Widerstandsfähigkeit und Schuldentragfähigkeit stärken könnte. Umgekehrt könnten steigende öffentliche Ausgaben, insbesondere für Infrastruktur und soziale Initiativen, die Haushaltsstabilität gefährden.
Um eine verbesserte Kreditwürdigkeit zu erreichen, muss sich Marokko auf die Förderung des nichtlandwirtschaftlichen Wachstums, die Schaffung formeller Arbeitsplätze und den Abbau von Ungleichheiten konzentrieren. Umgekehrt könnte eine steigende Schuldenlast, insbesondere aufgrund öffentlicher Verpflichtungen, zukünftige Bewertungen negativ beeinflussen.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- Yesterday 17:40 König Mohammed VI. ruft dazu auf, das gemeinsame Vorgehen der Araber zu stärken und die regionale Stabilität zu verbessern.
- Yesterday 16:23 König Mohammed VI. fordert eine sofortige Einstellung der Militäroperationen und eine Wiederbelebung des Friedensprozesses in Palästina.
- Yesterday 16:00 Bagdad: Der 34. Arabische Gipfel beginnt mit der Teilnahme Marokkos
- Yesterday 15:28 Die europäischen Verteidigungsminister beraten über einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine.
- Yesterday 14:44 Die Weltgesundheitsorganisation führt eine bahnbrechende Innovation auf Basis künstlicher Intelligenz ein, um die Notfallreaktion zu beschleunigen.
- Yesterday 14:19 WHO: COVID-19-Pandemie hat die globale Lebenserwartung um 1,8 Jahre verkürzt
- Yesterday 13:25 Die marokkanische Sahara ist ein strategisches Investitionsziel zur Stärkung der afrikanischen Zusammenarbeit.