Marrakesch bereitet sich auf die Fußballweltmeisterschaft 2030 vor: Erweitertes Treffen unter Vorsitz des Innenministers
Innenminister Abdelouafi Laftit leitete am Mittwoch ein erweitertes Treffen im Hauptquartier der Wilaya der Region Marrakesch-Safi, bei dem der Fortschritt der Vorbereitungen für die Organisation der Fußballweltmeisterschaft 2030 geprüft wurde Als Teil einer Reihe ähnlicher Treffen in den Städten, in denen die Spiele der Weltmeisterschaft 2030 stattfinden, kamen viele Schlüsselspieler zusammen, darunter der Präsident des Königlichen Marokkanischen Fußballverbandes, Fouzi Lekjaa, und der Wali der Region Marrakesch-Safi, Gouverneur der Präfektur Marrakesch, Farid Chourak.
Während dieses Treffens forderte der Minister die verschiedenen Beteiligten auf, alle notwendigen Anstrengungen zu unternehmen und die notwendigen finanziellen und personellen Ressourcen zu mobilisieren, um das Tempo der Vorbereitungen zu beschleunigen. Ziel ist es, diese Vorbereitungen erfolgreich abzuschließen, damit die Ochre City für dieses Weltfußballereignis bereit ist.
Fouzi Lekjaa betonte, dass Marrakesch dank seiner Infrastruktur, seines historischen Erbes und der verschiedenen von König Mohammed VI. ins Leben gerufenen Entwicklungsprojekte ein wichtiger Akteur bei der Organisation zukünftiger Weltereignisse, einschließlich der Weltmeisterschaft 2030, sein wird hat im Laufe der Jahre seine außergewöhnliche Fähigkeit zur Organisation globaler Veranstaltungen unter Beweis gestellt und als Beispiel die Jahrestagungen der Weltbank und des Internationalen Währungsfonds genannt, die dort unter besten Bedingungen stattfanden.
Bei diesem Treffen wurde der Schwerpunkt auf Entwicklungsprojekte und Infrastruktur gelegt, damit marokkanische Städte, darunter auch Marrakesch, gut auf dieses Weltfußballereignis vorbereitet sind. Die Anforderungen und Standards der Fédération Internationale de Football Association (FIFA) wurden berücksichtigt, insbesondere in Bezug auf Stadion- und Trainingsstätteninfrastruktur, Transport und Mobilität, Unterbringung und nachhaltige Entwicklung.
Schließlich bereitet sich Marrakesch aktiv auf die Fußballweltmeisterschaft 2030 vor, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung einer hochwertigen Infrastruktur und der Förderung einer nachhaltigen Entwicklung liegt. Diese Vorbereitungsdynamik soll den internationalen Einfluss der Stadt stärken und zu ihrer Entwicklung in verschiedenen Bereichen beitragen.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 14:22 Marokko belegte im Jahr 2024 bei den Schengen-Visaanträgen weltweit den vierten Platz.
- 13:45 Ramaphosa in Washington: Eine heikle Mission zur Wiederherstellung der Beziehungen zu den USA unter Trump
- 13:00 Berlin: EU-Staaten einigen sich nach Putin-Trump-Gespräch auf Verschärfung der Sanktionen gegen Russland
- 12:12 Vom „Afrikanischen Löwen“ bis zum „Simba“: Marokko an der Spitze einer nachhaltigen panafrikanischen Sicherheitsvision
- 11:21 Marokko und die VAE schließen Energie- und Wasserpartnerschaft im Wert von 13 Millionen US-Dollar
- 11:05 Marokko bekräftigt sein Engagement für die Zweistaatenlösung als einzige Möglichkeit zur Erreichung eines gerechten und dauerhaften Friedens.
- 10:41 Südafrikas eklatantes Versagen innerhalb der BRICS-Staaten bei der Reform des UN-Sicherheitsrats