X

folgen Sie uns auf Facebook

Trump warnt Apple vor Zöllen von 25 Prozent, falls das Unternehmen seine Telefone nicht in den USA produziert.

16:00
Trump warnt Apple vor Zöllen von 25 Prozent, falls das Unternehmen seine Telefone nicht in den USA produziert.

US-Präsident Donald Trump drohte Apple am Freitag mit einem Zoll von 25 Prozent, falls das Unternehmen seine iPhones nicht in den USA produzieren lasse.

„Ich habe Tim Cook schon vor langer Zeit gesagt, dass ich erwarte, dass iPhones in den Vereinigten Staaten hergestellt werden, nicht in Indien oder anderswo“, sagte Trump in einem Beitrag auf seiner Plattform Truth Social. „Wenn diese nicht umgesetzt werden, muss Apple mindestens 25 Prozent Zoll an die USA zahlen.“

Trumps umfassende Zölle auf wichtige Handelspartner der USA haben verheerende Auswirkungen auf den Welthandel und die Märkte gehabt.

Seine Kommentare vom Freitag stimmen mit denen überein, die er letzte Woche während seines Besuchs in Katar machte, als er Apple drängte, die iPhone-Produktion in die Vereinigten Staaten zu verlagern.

„Ich hatte ein kleines Problem mit Tim Cook“, sagte Trump am 15. Mai.

Der Präsident bestätigte, dass er dem CEO von Apple gesagt habe: „Wir haben kein Interesse daran, dass Sie in Indien produzieren. Wir möchten, dass Sie hier produzieren, und sie werden ihre Produktion in den Vereinigten Staaten steigern.“

Bei der Präsentation der Ergebnisse des ersten Quartals Anfang Mai sagte Cook, er erwarte, dass „Indien das Herkunftsland für die Mehrheit der in den USA verkauften iPhones sein wird“.

Er warnte vor den unklaren Auswirkungen der US-Zölle in Höhe von 145 Prozent auf aus China importierte Waren, trotz der vorübergehenden Ausnahmeregelung für Hightech-Güter wie Smartphones und Computer.

Zwar sind fertig montierte Smartphones von Trumps Zöllen ausgenommen, doch nicht alle Komponenten, die in Apple-Geräten verbaut werden, sind davon ausgenommen.

Apple rechnet damit, dass die Kosten der US-Zölle im laufenden Quartal 900 Millionen Dollar erreichen werden, auch wenn ihre Auswirkungen zu Jahresbeginn noch „begrenzt“ gewesen seien, so Cook.


Lesen Sie auch