UN warnt vor globaler Ausbreitung asiatischer Cyberbetrugsnetzwerke
Die Vereinten Nationen haben am Montag mit einem neuen Bericht Alarm geschlagen. Dieser enthüllt die rasante und besorgniserregende Ausbreitung asiatischer krimineller Netzwerke, die sich auf Online-Betrug im globalen Maßstab spezialisiert haben. Diese Gruppen, vorwiegend aus Ost- und Südostasien, betreiben Cyberbetrugszentren und erwirtschaften damit Milliarden von Dollar an illegalen Einnahmen.
Laut Benedict Hoffmann, Regionalbeauftragter des Büros der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) für Südostasien und den Pazifik, weiten diese kriminellen Organisationen ihre Aktivitäten mittlerweile weit über ihre Heimatregion hinaus aus. Er betonte, diese Expansion spiegele das Wachstum einer regelrechten Untergrundindustrie wider, die ihre Operationsgebiete diversifizieren möchte, um sich vor potenziellen regionalen Störungen zu schützen.
Der Bericht zeigt, dass die Aktivitäten dieser Gruppen nicht mehr auf Länder wie Burma, Thailand, Kambodscha und Laos beschränkt sind. Sie breiten sich nun auch in Südamerika, Afrika, dem Nahen Osten, Europa und sogar auf einigen pazifischen Inseln aus. Die Betrügereien zielen vor allem auf Investitionen, Kryptowährungen und Liebesbetrug ab.
Ein besonders alarmierender Aspekt dieser Operationen ist die Ausbeutung von Menschen: Betrugszentren beschäftigen Tausende von Menschen, oft Opfer von Menschenhandel, die unter unmenschlichen Bedingungen arbeiten müssen. Die Armut in den südostasiatischen Grenzgebieten wird ausgenutzt, um diese schutzbedürftigen Arbeitskräfte anzuwerben.
Im Jahr 2023 beliefen sich die geschätzten Verluste durch Online-Betrug in Asien auf fast 37 Milliarden US-Dollar. Weltweit werden noch höhere Verluste erwartet, was das wachsende Ausmaß dieser Bedrohung verdeutlicht.
Dieses Ergebnis unterstreicht die dringende Notwendigkeit einer verstärkten internationalen Zusammenarbeit zur Bekämpfung grenzüberschreitender Cyberkriminalität, zum Schutz der Opfer und zur Stärkung der globalen digitalen Sicherheit.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 16:43 USA genehmigen ersten Bluttest für Alzheimer
- 16:03 Ecuador eröffnet Botschaft in Rabat, um die wirtschaftliche und diplomatische Zusammenarbeit in Afrika zu stärken.
- 15:24 Trump plant Telefonate mit russischen und ukrainischen Staatschefs nach Türkei-Gesprächen
- 14:31 Nach Messerangriff in Bielefeld startet deutsche Polizei Fahndung nach Verdächtigem
- 13:44 In der Bagdad-Erklärung wird dazu aufgerufen, den arabisch-islamischen Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens zu unterstützen.
- 13:07 Bericht: Marokko ist ein wichtiges Ziel für Golfinvestitionen im Bereich erneuerbare Energien.
- 12:15 Mexikanisches Marineschiff kollidiert mit der Brooklyn Bridge und fordert Todesopfer und Verletzte