- 16:43Marokko und die VAE schließen 10-Milliarden-Dollar-Windenergie-Deal für die Sahara ab
- 16:25Oberster europäischer Menschenrechtsgerichtshof wirft Russland Völkerrecht in der Ukraine vor
- 16:00Marokko und Brasilien stärken ihre Wirtschaftsallianz in Marrakesch
- 15:44London bekräftigt die Rechtmäßigkeit seiner Handelsabkommen mit Rabat und die Souveränität des Königreichs über seine südlichen Provinzen.
- 15:15Marokko zwischen China und der Europäischen Union: Strategisches Gleichgewicht im Wettlauf um kritische Metalle
- 14:57Marokko aktualisiert sein Cybersicherheitsprofil auf dem Portal der Vereinten Nationen
- 14:30Marokko bereitet progressives Steuersystem zur Regulierung von Kryptowährungen bis 2026 vor
- 14:22Marokko und Brasilien: Eine strategische Partnerschaft für gemeinsames Wachstum und nachhaltige Entwicklung
- 13:45UNDP fördert das Wachstum grünen und inklusiven Unternehmertums in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Agadir gewinnt den Weltpreis für nachhaltige Stadtentwicklung
Die Stadt Agadir wurde während des in Ägypten gefeierten Weltstädtetages mit dem renommierten Globalen Preis für nachhaltige Städte, dem Shanghai-Preis, geehrt. Diese Auszeichnung unterstreicht Agadirs bemerkenswerte Bemühungen, eine umweltfreundliche Stadtentwicklung zu fördern.
Vertreten durch Lbachir Benhmade, für Finanzen und Haushalt zuständiger Vizepräsident des Gemeinderats von Agadir, wurde die Stadt für ihre innovativen Initiativen im Bereich Nachhaltigkeit beglückwünscht. Unter den gelobten Projekten wurde das nachhaltige Wassermanagement hervorgehoben, insbesondere durch die Nutzung von aufbereitetem Abwasser zur Bewässerung von Grünflächen. Darüber hinaus hat die Stadt eine grüne Infrastruktur und ein energieeffizientes öffentliches Beleuchtungssystem entwickelt, um den Energieverbrauch zu senken.
Das Agadir High Level of Service Bus (BHNS)-Projekt wurde ebenfalls als Beispiel für einen nachhaltigen öffentlichen Verkehr hervorgehoben, der darauf abzielt, Schadstoffemissionen zu reduzieren und den Bewohnern eine umweltfreundliche Alternative zu bieten. Diese Bemühungen sind Teil eines globalen Ansatzes zum Schutz des städtischen Ökosystems und gleichzeitig zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner.
Agadir teilte diese Ehre im Rahmen einer von UN-Habitat unterstützten Initiative mit Metropolen wie Melbourne und Doha. Ziel ist es, Städte auf der ganzen Welt zu motivieren, eine nachhaltige Stadtpolitik im Einklang mit der Agenda 2030 der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung umzusetzen.
Diese Auszeichnung ist eine wichtige Anerkennung für Agadir, das sich weiterhin als Vorbild für ökologische Entwicklung und modernes Stadtmanagement positioniert.
Kommentare (0)