- 19:38Marokko festigt seine Position als strategischer Markt für Argentinien
- 16:45Französischer Politikexperte: „Dank Seiner Majestät des Königs ist Marokko zu einem unverzichtbaren Land auf der internationalen Bühne geworden.“
- 16:13Brüssel will Beziehungen zu Marokko durch neues Migrationsabkommen stärken
- 15:22Vorsitzender der spanischen Vox-Partei warnt vor einem „gefährlichen Wettrüsten“ unter Führung Marokkos mit US-Unterstützung
- 14:14Deutsche Unternehmen sind zunehmend daran interessiert, in Marokko zu investieren, da sie ein stabiles Umfeld suchen
- 12:54Vietnam-Tragödie: 38 Tote bei Kreuzfahrtschiff-Untergang in der Halong-Bucht
- 12:31Elon Musk kündigt Babygrow-App an, die mithilfe künstlicher Intelligenz sichere Inhalte für Kinder bereitstellen soll
- 11:15Freiheitsindex 2025: Marokko führt nordafrikanische Länder an
- 10:44Trump beharrt darauf: „Irans Atomanlagen wurden zerstört“ – trotz anhaltender Zweifel
Folgen Sie uns auf Facebook
Baerbock appelliert nach UN-Bericht an Israel
Aktuelle Informationen zur deutschen Außenpolitik und den Außenbeziehungen.
Außenministerin Annalena Baerbock hat Israel aufgefordert, sich an einem UN-Rechtsgutachten zur Besatzungspolitik zu orientieren. „Auch wenn dieses Gutachten nicht bindend ist, ist die israelische Regierung gut beraten, es ernst zu nehmen“, sagte sie am Rande eines EU-Außenministertreffens in Brüssel. Den Text des Internationalen Gerichtshofs (IGH) in Den Haag bezeichnete Baerbock als „bahnbrechend“. Der Bericht weise auch darauf hin, dass die internationale Gemeinschaft für eine Zweistaatenlösung verantwortlich sei, so Baerbock. Nur so könne garantiert werden, dass Palästinenser und Israelis künftig friedlich zusammenleben könnten. Im IGH-Gutachten heißt es, Israels Besatzung der palästinensischen Gebiete sei illegal und müsse schnellstmöglich beendet werden.