- 17:00US-Kongressabgeordneter lobt Marokko als Vorbild für Stabilität und Reformen unter der Führung von König Mohammed VI
- 16:15Marokko, ein aufstrebender Motor der Kultur- und Kreativwirtschaft, wird von Frankreich gelobt
- 15:30Ben Coleman: Marokko macht Fortschritte und stärkt seine Beziehungen zum Vereinigten Königreich
- 14:45Nairobi ist Gastgeber der 20. Tagung des Afrikanischen Umweltministerrats mit aktiver marokkanischer Beteiligung
- 14:00Washington startet offiziell den Auswahlprozess für den zukünftigen Vorsitzenden der US-Notenbank
- 13:15 Deutschland will einen Krieg gegen die Russen, der dieses Mal mit seiner völligen Zerstörung enden wird
- 11:15Brasilianische Presse hebt vielversprechende strategische Allianz mit Marokko hervor
- 10:32Marokko setzt mit Antimon neue Maßstäbe in der Wirtschaft kritischer Metalle
- 09:54Kenia hebt Visapflicht für Staatsangehörige afrikanischer und karibischer Länder auf
Folgen Sie uns auf Facebook
Bourita spricht mit USAID Director
Der im Ausland ansässige Minister für auswärtige Angelegenheiten, Zusammenarbeit und Marokko, Nasser Bourita, führte am Mittwoch in Rabat Gespräche mit dem Direktor der US-Agentur für internationale Entwicklung, Samantha Power.
Während einer Pressekonferenz im Anschluss an diese Gespräche bekräftigte Frau Bauer die Unterstützung der Vereinigten Staaten für die von Seiner Majestät König Mohammed VI. durchgeführten Reformen in den Bereichen Regierungsführung, Bildung und Entwicklung.
Er lobte die zahlreichen Erfolge Marokkos bei Reformen und Entwicklung und hob in diesem Zusammenhang die aktive Rolle des Königreichs auf kontinentaler und regionaler Ebene hervor.
Der Beamte der Vereinigten Staaten hob auch Marokkos bedeutende Bemühungen zur Förderung der Stärkung der Jugend und zur Bekämpfung des Extremismus hervor.
Er hob auch die Errungenschaften des Königreichs im Bereich der erneuerbaren Energien sowie die beeindruckenden Fortschritte Marokkos im Kampf gegen den Klimawandel hervor.
Andererseits ließ sich Frau Bauer die Gelegenheit nicht entgehen, die effektive Bewältigung der Folgen des Hawa-Erdbebens durch die marokkanischen Behörden hoch zu loben.