-
15:05
-
14:21
-
13:39
-
13:00
-
12:15
-
11:53
-
11:30
-
10:45
-
10:18
Folgen Sie uns auf Facebook
Der erste Weltwettbewerb für humanoide Roboter beginnt in China
Hunderte von Androiden zeigten beim ersten Weltwettbewerb für humanoide Roboter, der am Freitag in Peking begann, eine Reihe ruckartiger Stürze und Kraftstöße. Die Disziplinen reichten vom 100-Meter-Hürdenlauf bis hin zu Kung-Fu.
Die World Humanoid Robot Games, der erste globale Wettbewerb mit menschenähnlichen Robotern, finden im eigens für die Olympischen Winterspiele 2022 errichteten National Speed Skating Oval in der chinesischen Hauptstadt statt.
Die Spiele, an denen mehr als 500 Roboter aus 16 Ländern teilnehmen, umfassen traditionelle Sportarten wie Leichtathletik und Basketball sowie Spezialaufgaben wie die Kategorisierung von Medikamenten und Reinigung.
„Ich denke, in etwa zehn Jahren werden Roboter im Wesentlichen auf dem gleichen Niveau wie Menschen sein“, sagte Chen Ruiyuan, ein 18-jähriger Zuschauer, begeistert gegenüber AFP.
Doch menschliche Athleten haben noch keinen Grund, diesen neuen Wettbewerb zu fürchten.
Bei einem der ersten Events am Freitagmorgen, einem Fußballspiel mit fünf Spielern, stapften zehn kindergroße Roboter über das Feld und gerieten oft in Gedränge oder stürzten reihenweise.
Bei einem 1.500-Meter-Lauf zeigten die Humanoiden des chinesischen Unternehmens Unitree jedoch ein beeindruckendes Tempo und ließen ihre Rivalen mühelos hinter sich.
Der schnellste von AFP beobachtete Roboter erreichte jedoch ein Ziel von 6:29:37 und verfehlte damit deutlich den männlichen Weltrekord von 3:26:00.
Die chinesische Regierung hat Humanoide in den Mittelpunkt ihrer nationalen Strategie gestellt, schrieb die Internationale Föderation für Robotik in einem Artikel am Donnerstag.
Im März kündigte Peking Pläne für massive Investitionen in Technologie-Startups an, darunter in den Bereichen Robotik und KI.
Offiziellen Statistiken zufolge ist das Land bereits der weltweit größte Markt für Industrieroboter, und im April veranstaltete Peking den von den Organisatoren so bezeichneten ersten humanoiden Roboter-Halbmarathon der Welt.