- 16:00Trump prangert kolossale Handelsverluste an und verspricht Maßnahmen zum Schutz amerikanischer Interessen
- 15:15Auf dem Weg zu einem transatlantischen Handelsabkommen: Brüssel und Washington laut EU auf dem richtigen Weg
- 15:11Deutschland erwägt Beteiligung an Kampagne gegen chinesische DeepSec
- 14:30Marokko im Zentrum einer strategischen Partnerschaft mit China und der Europäischen Union zur Entwicklung einer grünen Industrie
- 14:00Sir Liam Fox: Das Königreich Marokko, ein wichtiger Partner des Vereinigten Königreichs
- 13:47Marokko stärkt Partnerschaft mit der IAEA zur Integration kleiner modularer Reaktoren in die Energiewende
- 13:06Bitcoin bricht Rekorde und erreicht Allzeithoch von 123.091 US-Dollar
- 12:15Pistorius: Deutschland wird die Ukraine nicht mit Taurus-Raketen beliefern
- 11:30König Mohammed VI. begrüßt den französischen Nationalfeiertag und bekräftigt die Stärke der strategischen Partnerschaft mit Paris
Folgen Sie uns auf Facebook
Der Telekommunikationssektor in Marokko boomt im Jahr 2024
Marokko zeichnet sich weiterhin durch die Dynamik seines Telekommunikationssektors aus, der in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 solide Fortschritte verzeichnete. Nach Angaben der Direktion für Studien und Finanzprognosen (DEPF) erreichte die Mobilfunkbasis fast 60,3 Millionen Abonnenten , was einem Anstieg von 5,2 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Diese Entwicklung bringt die Penetrationsrate auf ein Rekordniveau von 161,3 %, ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu den 154,8 % im Jahr 2023 und den 133,5 % im Jahr 2019.
Diese Leistung spiegelt die anhaltende Expansion des Telekommunikationsmarktes in einem Umfeld wider, das durch die Diversifizierung der Angebote und die Verbesserung der Dienstleistungen gekennzeichnet ist. Bemühungen zur Ausweitung der Abdeckung in ländlichen und abgelegenen Gebieten haben zu diesem Wachstum beigetragen, ebenso wie die wachsende Beliebtheit von Smartphones und digitalen Lösungen im täglichen Leben der Marokkaner.
Gleichzeitig verzeichnete der Festnetztelefoniesektor ein bemerkenswertes Wachstum und verzeichnete Ende September 2024 insgesamt 3 Millionen Abonnenten, was einem Anstieg von 6,4 % entspricht. Dieses erneute Interesse lässt sich durch den wachsenden Bedarf von Haushalten und Unternehmen an stabilen Kommunikationslösungen erklären, insbesondere um den Anforderungen eines zunehmend digitalen Umfelds gerecht zu werden.
Auch das Internetsegment hat seine Position als zentrale Säule der digitalen Transformation in Marokko gefestigt. Mit mehr als 42,1 Millionen Abonnenten Ende September 2024 und einer Penetrationsrate von 112,7 % ist der Internetzugang deutlich demokratischer geworden. Möglich wurde diese Entwicklung durch ständige Investitionen in die Infrastruktur, insbesondere den Ausbau von Hochgeschwindigkeitsnetzen, sowie attraktive Angebote der Betreiber. Damit verzeichnete die Internetbasis ein Wachstum von 6,5 %, was die Begeisterung der Marokkaner für immer effizientere Konnektivität bestätigt.
Diese Ergebnisse spiegeln das Engagement der Akteure des Sektors wider, den wachsenden Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht zu werden und gleichzeitig Wettbewerbsfähigkeit und Innovation zu fördern. Massive Investitionen in die Infrastruktur, gepaart mit einem gesunden Wettbewerb zwischen den Betreibern, haben es ermöglicht, ein beispielloses Leistungsniveau zu erreichen und so direkt zur digitalen Transformation des Landes beizutragen.
Mit Blick auf die Zukunft Marokkos scheint der Telekommunikationssektor ein wichtiger Hebel für Wirtschaftswachstum und digitale Integration zu sein. Die Aussichten für 2025 sind vielversprechend, insbesondere mit der Einführung von 5G und der Entwicklung neuer digitaler Dienste, wodurch die strategische Rolle dieses Sektors bei der Modernisierung des Landes gestärkt wird.
Dieser Fortschritt bestätigt die Bedeutung der Telekommunikation im täglichen Leben der Marokkaner und ihren Beitrag zur Gesamtentwicklung des Königreichs.