- 10:42Eine Zeitung zitiert Vertreter der Trump-Regierung: „Die Zeit ist reif für ein umfassendes Abkommen zur Beendigung des Krieges“
- 10:00UN-Hochkommissar verurteilt Entmenschlichung der Palästinenser und fordert dringendes Handeln
- 09:15Der europäische Fintech-Riese Revolut bereitet sich auf den marokkanischen Markt vor
- 08:28Trump kündigt wichtiges Handelsabkommen mit der Europäischen Union an
- 07:56Tesla unterzeichnet laut Musk einen 16,5-Milliarden-Dollar-Vertrag mit Samsung zur Lieferung von Chips der nächsten Generation
- 07:45Die First Lady von El Salvador beginnt einen offiziellen Besuch in Marokko
- 07:263 Tote und 34 Verletzte bei Zugunglück in Deutschland
- 15:56WhatsApp testet direkte Sprachchats mit dem integrierten intelligenten Assistenten Meta AI.
- 15:15Hölle in Griechenland: Brände vernichten Wälder, Häuser brennen in der Nähe von Athen während tödlicher Hitzewelle
Folgen Sie uns auf Facebook
Der Tschad erneuert seine Unterstützung für die marokkanische Sahara
Nasser Bourita, Minister für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und Marokkaner im Ausland, hielt am Mittwoch, dem 14. August, in Dakhla ein Treffen mit dem Staatsminister, dem Minister für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Integration, Tschader im Ausland und internationale Zusammenarbeit sowie der offiziellen Regierung ab Sprecher: Abderrahmane Gholamallah.
Im Anschluss an das Treffen bekräftigte der tschadische Außenminister die feste Position seines Landes zur Unterstützung der territorialen Integrität Marokkos und seiner Souveränität über sein gesamtes Territorium, einschließlich der Sahara-Region.
In der gemeinsamen Erklärung heißt es, dass der Tschad „seine Unterstützung für den vom Königreich 2007 vorgelegten Autonomieplan unter marokkanischer Souveränität als einzige Grundlage für eine glaubwürdige und realistische Lösung zur Beilegung dieses regionalen Konflikts bekräftigt“ und „die Bemühungen des Landes lobt.“ Die Vereinten Nationen als exklusiven Rahmen für eine realistische Lösung.“ „Eine praktische und dauerhafte Lösung für den Konflikt um die Sahara.“
Bourita begrüßte diese klare Position und verwies auf die Entscheidung des Tschad, heute, am 14. August 2024, ein Generalkonsulat in Dakhla zu eröffnen, was mit dem Gedenken an den 45. Jahrestag der Wiederherstellung der Region Oued Eddahab zusammenfällt.
Der tschadische Außenminister besuchte Marokko, wo er Gespräche mit seinem Amtskollegen Nasser Bourit führte und das Hauptquartier des Generalkonsulats des Tschad in Dakhla eröffnete. Die beiden Minister unterzeichneten außerdem mehrere Kooperationsvereinbarungen.