- 11:05The Washington Post: Europäische Länder haben einen neuen Mechanismus für Waffenlieferungen an die Ukraine eingerichtet
- 10:33China gründet globale Organisation für Governance im Bereich Künstliche Intelligenz
- 09:57Die ILO lobt das marokkanische Modell, das Handel, Beschäftigung und produktive Souveränität vereint.
- 09:28UN fordert sofortigen Waffenstillstand zwischen Thailand und Kambodscha
- 09:11Israel nimmt Hilfslieferungen wieder auf und öffnet Korridore nach Gaza
- 08:37Messerangriff vor Walmart in Michigan fordert elf Verletzte
- 23:57Starke Regenfälle zwingen Thailand und Kambodscha zu vorübergehender Waffenruhe
- 18:53Die Verteidigung der palästinensischen Sache und Al-Quds: Eine unveränderliche Konstante der königlichen Diplomatie
- 16:58Goldpreis fällt leicht aufgrund von Marktoptimismus, nachlassenden Spannungen und geldpolitischen Unsicherheiten
Folgen Sie uns auf Facebook
Die Ölpreise stabilisierten sich, unterstützt durch sinkende US-Lagerbestände und Marktoptimismus
Die Ölpreise stabilisierten sich am Freitag, nachdem sie die Sitzung am Donnerstag auf dem höchsten Stand seit mehr als zwei Monaten beendet hatten, unterstützt durch einen Rückgang der US-Lagerbestände und wachsenden Optimismus unter Anlegern hinsichtlich der Regierungspolitik, die das Wirtschaftswachstum in verschiedenen Regionen der Welt unterstützt.
Die aktivsten Brent-Rohöl-Futures zur Lieferung im März wurden bei 75,97 USD pro Barrel gehandelt. Während sich die US-Rohöl-Futures an der Nymex zur Lieferung im Februar bei 73,16 USD pro Barrel einpendelten.
Beide Kontrakte sind auf dem Weg zu wöchentlichen Gewinnen, da sich die Liquidität und die Handelsaktivität nach der Rückkehr aus den Neujahrsferien verbessern.
Dennoch verzeichnete die Wirtschaftstätigkeit in Asien, Europa und den Vereinigten Staaten Ende 2024 eine Verlangsamung, wobei die Anlegererwartungen für das neue Jahr aufgrund der Besorgnis über die Rückkehr von „Donald Trump“ ins Weiße Haus und des nachlassenden Wirtschaftswachstums negativ waren in China.
Andererseits gab die People's Bank of China in Erklärungen gegenüber der Zeitung „Financial Times“ bekannt, dass sie beabsichtigt, ihre Geldpolitik umzustrukturieren, da sie wie die meisten anderen Zentralbanken den Zinssatz zu ihrem Hauptinstrument machen wird, in der Hoffnung, die Zinsen dadurch zu senken was er als geeigneten Termin im Jahr 2025 bezeichnete.