- 18:19Google führt Foto-zu-Video-Funktion ein
- 17:38Ermittlungen gegen X wegen Algorithmusmanipulation und ausländischer Einflussnahme eingeleitet
- 15:36Trump kündigt 30-prozentige Zölle auf Mexiko und die Europäische Union an
- 14:53Trumps Außenministerium beginnt mit Massenentlassungen zur Neuausrichtung der US-Diplomatie
- 13:56Washington: Marokko bei der renommierten jährlichen Embassy Chef Challenge ausgezeichnet
- 11:45Milliardäre afrikanischer Herkunft prägen die amerikanische Wirtschaft
- 11:00Internationale Energieagentur korrigiert Prognosen: Ölangebot steigt, Nachfrage sinkt
- 10:15DR Kongo: Mehr als 33.000 Cholera-Fälle seit Januar – das Land in höchster Gesundheitswarnung
- 09:34Führungsrennen in der atlantischen Region Afrikas: Zwischen konvergierenden Ambitionen und geopolitischen Rivalitäten
Folgen Sie uns auf Facebook
Fitch bestätigt Marokkos BB+-Rating trotz wirtschaftlicher Herausforderungen
Die Ratingagentur Fitch Ratings beließ Marokkos Rating für langfristige Fremdwährungsemissionen bei BB+ mit stabilem Ausblick. Diese Einschätzung spiegelt die wirksame makroökonomische Politik, die Unterstützung der Gläubiger und die starken Liquiditätsreserven des Königreichs wider.
Allerdings weist Fitch auf Herausforderungen im Zusammenhang mit Entwicklung und Governance sowie auf die hohe Staatsverschuldung hin.
Im Jahr 2023 verzeichnete Marokko ein Wachstum von 3,4 %, was vor allem auf die Erholung der landwirtschaftlichen Produktion und die Leistung des nichtlandwirtschaftlichen Sektors zurückzuführen ist. Aufgrund der geringen Niederschläge wird jedoch erwartet, dass sich das Wachstum im Jahr 2024 auf 3 % verlangsamt.
Fitch geht von einem durchschnittlichen Wachstum von 3,5 % zwischen 2025 und 2026 aus, gestützt durch die Erholung der landwirtschaftlichen Produktion und die Leistung des nichtlandwirtschaftlichen Sektors, insbesondere des Tourismus und der Automobilindustrie.
Die Agentur plant außerdem, in diesem Zeitraum die Steuereinnahmen zu erhöhen und innovative Finanzierungen zu nutzen.