- 11:30König Mohammed VI. begrüßt den französischen Nationalfeiertag und bekräftigt die Stärke der strategischen Partnerschaft mit Paris
- 10:45Gold erreicht einen dreiwöchigen Gipfel vor dem Hintergrund der Handelsspannungen zwischen Washington und seinen Partnern
- 10:34Trump hofft auf eine „Klärung“ des Gaza-Konflikts in der nächsten Woche
- 10:00Gaza: UNICEF verurteilt den Tod von sieben Kindern, die getötet wurden, während er auf Wasser wartet
- 09:33Die Europäische Union steht angesichts Trumps Zolldrohungen vor einer schweren Prüfung
- 09:15Globale Alarmmärkte: Entscheidende Woche für Wirtschaft, Öl und Inflation
- 08:29Paul Biya, 92, kündigt seine Kandidatur für eine achte Präsidentschaftszeit in Kamerun an
- 07:45Trump zurück nach Großbritannien: Ein beispielloser Staatsbesuch bei der Einladung von König Charles
- 23:46Die Marokko-Nigeria-Gaspipeline: Eine strategische afrikanische Herausforderung für die globale Energiewende
Folgen Sie uns auf Facebook
Ghana begrüßt wachsende Dynamik in den Wirtschaftsbeziehungen mit Marokko
Der Außenminister der Republik Ghana, Samuel Okudzeto Ablakwa, begrüßte am Donnerstag in Rabat die wachsende Dynamik in den Wirtschaftsbeziehungen zwischen seinem Land und Marokko.
In einer gemeinsamen Erklärung nach seinem Treffen mit seinem marokkanischen Amtskollegen Nasser Bourita betonten die beiden Minister die hervorragenden freundschaftlichen und kooperativen Beziehungen zwischen Marokko und Ghana sowie die gegenseitige Wertschätzung zwischen Seiner Majestät König Mohammed VI. und dem ghanaischen Präsidenten John Dramani Mahama.
Sie äußerten sich zudem zufrieden über die Fortschritte in den bilateralen Beziehungen seit dem offiziellen Besuch Seiner Majestät des Königs in Accra im Februar 2017. Diese Dynamik spiegelt sich insbesondere in der wachsenden Präsenz marokkanischer Unternehmen in Ghana in Schlüsselsektoren wie Düngemittel, Banken und Infrastruktur wider.
Die beiden Amtsträger verpflichteten sich, die dynamische und für beide Seiten vorteilhafte Wirtschaftskooperation durch die Erkundung neuer Investitions- und Handelsmöglichkeiten weiter zu stärken. In diesem Zusammenhang erörterten sie die bevorstehende Organisation einer marokkanischen Wirtschaftsmission in Ghana, gefolgt von einer Ghana Economic Promotion Week in Marokko.
Sie bekräftigten außerdem das gemeinsame Engagement der beiden Staatsoberhäupter, die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen im Geiste einer Win-Win-Partnerschaft zu fördern. Zu diesem Zweck vereinbarten die beiden Minister die Einrichtung eines Überwachungsausschusses, der die Umsetzung bilateraler Abkommen, insbesondere in den Bereichen Landwirtschaft, Seefischerei, erneuerbare Energien, Logistik, digitale Wirtschaft und Bildung, überwachen soll.