- 12:03EU droht Trump mit Vergeltungsmaßnahmen wegen neuer Zölle
- 11:18Neue marokkanisch-saudische Schifffahrtslinie soll Handel ankurbeln und Transitzeiten verkürzen
- 09:51Marokko und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) stärken Innovation durch Abkommen zum gewerblichen Rechtsschutz
- 09:04Marokko bekräftigt Engagement für Süd-Süd-Kooperation und Förderung der Stabilität innerhalb der frankophonen Gemeinschaft
- 18:19Google führt Foto-zu-Video-Funktion ein
- 17:38Ermittlungen gegen X wegen Algorithmusmanipulation und ausländischer Einflussnahme eingeleitet
- 15:36Trump kündigt 30-prozentige Zölle auf Mexiko und die Europäische Union an
- 14:53Trumps Außenministerium beginnt mit Massenentlassungen zur Neuausrichtung der US-Diplomatie
- 13:56Washington: Marokko bei der renommierten jährlichen Embassy Chef Challenge ausgezeichnet
Folgen Sie uns auf Facebook
Google wird von der amerikanischen Justiz des illegalen Monopols beschuldigt
Die amerikanische Justiz versetzte Google einen schweren Schlag und warf dem Unternehmen am Montag vor, rechtswidrig gehandelt zu haben, um ein Monopol bei der Online-Suche aufrechtzuerhalten. Diese Entscheidung eines Bundesrichters im District of Columbia stellt einen bedeutenden Schritt im Kampf gegen wettbewerbswidrige Praktiken großer Technologieunternehmen dar.
Richter Amit P. Mehta entschied, dass Google Konkurrenten daran gehindert habe, mit ihm zu konkurrieren, indem es Milliarden von Dollar gezahlt habe, um die Standardsuchmaschine auf Verbrauchergeräten zu werden. Nach Ansicht der Justiz festigte diese Praxis die Dominanz von Google im Bereich der Online-Suche.
Die Entscheidung folgt auf eine Klage des Justizministeriums, in der Google beschuldigt wird, seine marktbeherrschende Stellung durch die Zahlung riesiger Summen an Unternehmen wie Apple und Samsung zu stärken , um Google zur Standardsuchmaschine auf ihren Smartphones und Webbrowsern zu machen.
Das Urteil ist das erste im modernen Internetzeitalter in einem Kartellverfahren gegen ein Technologieunternehmen. Obwohl das Urteil kein direktes Bußgeld gegen Google vorsieht, könnte es Einfluss auf andere staatliche Kartellklagen gegen Google, aber auch gegen andere große Technologieunternehmen wie Apple, Amazon und Meta, den Eigentümer von Facebook, Instagram und WhatsApp, haben.
Darüber hinaus warf die Regierung Google vor, sein Monopol auf Anzeigen in Suchergebnissen aufrechtzuerhalten, eine Aktivität, die dem Unternehmen jährliche Einnahmen in Milliardenhöhe beschert.
Diese Entscheidung könnte erhebliche Auswirkungen auf die Technologielandschaft haben und den Weg für strengere Vorschriften ebnen, um einen fairen Wettbewerb in der Branche zu gewährleisten.