- 15:05Trump: Wir sind bereit, notfalls wiederholte Angriffe auf iranische Atomanlagen zu starten
- 14:44UNCTAD-Generalsekretärin: Marokko – eine Quelle der Inspiration für Afrika und darüber hinaus
- 14:21Marokko weitet diplomatische Kontakte zum Westbalkan aus
- 13:42Unter den wachsamen Augen der Sicherheitskräfte flieht ein Häftling, dem Gewalt und Diebstahl vorgeworfen werden, aus einem deutschen Gericht
- 13:22Portugal bekräftigt seine uneingeschränkte Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara
- 13:00Die Europäische Union setzt sich für die Stärkung ihrer strategischen Partnerschaft mit Marokko ein
- 12:15Peking und die Sahara: Implizite Unterstützung der marokkanischen Initiative unter dem Deckmantel der Neutralität
- 11:30Extreme Wetterereignisse treiben Lebensmittelpreise weltweit in die Höhe
- 11:10Deutschland: Pilot des Flugzeugs des Innenministers erhält Warnsignal und ändert Kurs
Folgen Sie uns auf Facebook
Innenministerium setzt künstliche Intelligenz zur Verbesserung seiner Dienste ein
Abdelouafi Laftit, Minister des Innern, hat enthüllt, dass sein Ministerium seit langem von künstlichen Intelligenz-Technologien profitiert, Ziel ist es, die Qualität der Dienstleistungen für die Bürger zu verbessern und als Instrument zur Unterstützung der Entscheidungsfindung zu dienen.
Auf eine schriftliche Anfrage der Bewegungsgruppe erklärte der Minister, dass das Ministerium die "DIGITALE FABRIK" gegründet habe Die Abteilung hatte die Bildung spezialisierter technischer Teams ermöglicht und sich über die neuesten Entwicklungen im IKT-Bereich auf dem Laufenden gehalten.
In Bezug auf Cloud-Technologien wies der Minister darauf hin, dass das Innenministerium seit 2014 über eine eigene Cloud-Plattform verfügt, die verwendet wird, um seine Websites und digitalen Dienste für die Bürger zu hosten. Er fügte hinzu, dass das Ministerium die Entwicklungen dieser Technologien mit dem Ziel der Umstellung auf ein hybrides Cloud-System, das die öffentliche und private Cloud "HYBRID CLOUD" verbindet, genau verfolgt.