- 16:43Marokko und die VAE schließen 10-Milliarden-Dollar-Windenergie-Deal für die Sahara ab
- 16:25Oberster europäischer Menschenrechtsgerichtshof wirft Russland Völkerrecht in der Ukraine vor
- 16:00Marokko und Brasilien stärken ihre Wirtschaftsallianz in Marrakesch
- 15:44London bekräftigt die Rechtmäßigkeit seiner Handelsabkommen mit Rabat und die Souveränität des Königreichs über seine südlichen Provinzen.
- 15:15Marokko zwischen China und der Europäischen Union: Strategisches Gleichgewicht im Wettlauf um kritische Metalle
- 14:57Marokko aktualisiert sein Cybersicherheitsprofil auf dem Portal der Vereinten Nationen
- 14:30Marokko bereitet progressives Steuersystem zur Regulierung von Kryptowährungen bis 2026 vor
- 14:22Marokko und Brasilien: Eine strategische Partnerschaft für gemeinsames Wachstum und nachhaltige Entwicklung
- 13:45UNDP fördert das Wachstum grünen und inklusiven Unternehmertums in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Malta kündigt an, den palästinensischen Staat im nächsten Monat anzuerkennen
Der maltesische Premierminister Robert Abela hat angekündigt, dass sein Land den Staat Palästina im nächsten Monat offiziell anerkennen werde. Damit würde eine 45 Jahre andauernde nationale Debatte enden. Diese Entscheidung erfolgt vor dem Hintergrund einer sich verschärfenden humanitären Krise im Gazastreifen, wo nach Aussagen des maltesischen Regierungschefs bereits mehr als 50.000 Menschen ihr Leben verloren haben.
Bei einer politischen Veranstaltung betonte Abela, dass Malta diese „menschliche Tragödie, die sich von Tag zu Tag verschlimmert“, nicht länger ignorieren könne. Er sprach auch über seinen jüngsten Besuch in Flüchtlingslagern in Jordanien, wo er palästinensische Kinder traf, die zur medizinischen Behandlung nach Malta transportiert wurden.
Die maltesische Regierung hatte über ihr Außenministerium bereits signalisiert, dass sie bereit sei, den palästinensischen Staat anzuerkennen, wenn eine solche Anerkennung einen positiven Beitrag leisten könne und die Bedingungen als angemessen erachtet würden.
In einer per E-Mail versandten Erklärung teilte das Ministerium mit, dass die Behörden die Entwicklungen im Nahen Osten aufmerksam beobachten würden, um den geeignetsten Zeitpunkt für eine solche Anerkennung zu bestimmen. Diese Entscheidung könnte einen Wendepunkt in Maltas diplomatischer Haltung gegenüber dem israelisch-palästinensischen Konflikt markieren.
Kommentare (0)