- 09:51Marokko und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) stärken Innovation durch Abkommen zum gewerblichen Rechtsschutz
- 09:04Marokko bekräftigt Engagement für Süd-Süd-Kooperation und Förderung der Stabilität innerhalb der frankophonen Gemeinschaft
- 18:19Google führt Foto-zu-Video-Funktion ein
- 17:38Ermittlungen gegen X wegen Algorithmusmanipulation und ausländischer Einflussnahme eingeleitet
- 15:36Trump kündigt 30-prozentige Zölle auf Mexiko und die Europäische Union an
- 14:53Trumps Außenministerium beginnt mit Massenentlassungen zur Neuausrichtung der US-Diplomatie
- 13:56Washington: Marokko bei der renommierten jährlichen Embassy Chef Challenge ausgezeichnet
- 11:45Milliardäre afrikanischer Herkunft prägen die amerikanische Wirtschaft
- 11:00Internationale Energieagentur korrigiert Prognosen: Ölangebot steigt, Nachfrage sinkt
Folgen Sie uns auf Facebook
Mann nach Angriff auf Polizisten am Bremer Bahnhof schwer verletzt
Ein 38-jähriger Mann wurde schwer verletzt, als ein deutscher Bundespolizist nach einem Messerangriff auf Polizisten am Bremer Bahnhof in Norddeutschland das Feuer auf ihn eröffnete. Der Vorfall ereignete sich in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, der Mann wurde umgehend zur medizinischen Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
Die genauen Umstände des Angriffs seien nach Angaben der örtlichen Behörden noch unklar. Laut Polizeiangaben griff der Mann die Beamten mit einem Messer an und zwang einen der Beamten daraufhin, mit der Schusswaffe zu reagieren. Die Ermittler versuchen herauszufinden, ob der Beamte ein- oder mehrmals auf den Angreifer geschossen hat.
Zur Aufklärung des Sachverhalts und der Gründe des Anschlags wurde ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Behörden haben außerdem mögliche Zeugen des Vorfalls gebeten, sich zu melden und zur Aufklärung der genauen Umstände des Vorfalls beizutragen.
Der Vorfall wirft Fragen über den Umgang mit bewaffneten Personen im öffentlichen Raum auf. Die Behörden setzen ihre Ermittlungen fort, um die Ursache der gewalttätigen Auseinandersetzung besser zu verstehen.