- 16:00Trump prangert kolossale Handelsverluste an und verspricht Maßnahmen zum Schutz amerikanischer Interessen
- 15:15Auf dem Weg zu einem transatlantischen Handelsabkommen: Brüssel und Washington laut EU auf dem richtigen Weg
- 15:11Deutschland erwägt Beteiligung an Kampagne gegen chinesische DeepSec
- 14:30Marokko im Zentrum einer strategischen Partnerschaft mit China und der Europäischen Union zur Entwicklung einer grünen Industrie
- 14:00Sir Liam Fox: Das Königreich Marokko, ein wichtiger Partner des Vereinigten Königreichs
- 13:47Marokko stärkt Partnerschaft mit der IAEA zur Integration kleiner modularer Reaktoren in die Energiewende
- 13:06Bitcoin bricht Rekorde und erreicht Allzeithoch von 123.091 US-Dollar
- 12:15Pistorius: Deutschland wird die Ukraine nicht mit Taurus-Raketen beliefern
- 11:30König Mohammed VI. begrüßt den französischen Nationalfeiertag und bekräftigt die Stärke der strategischen Partnerschaft mit Paris
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokkanische Delegation bringt Finanzen und Wirtschaft in Genf zusammen
Am Montag und Mittwoch (22. und 24. April) stellt Marokko der Welthandelsorganisation (WTO) zum sechsten Mal seine Handelspolitik vor.
Dies ist ein Verfahren, das in regelmäßigen Abständen alle fünf oder sechs Jahre für jeden der 164 derzeitigen Mitgliedstaaten der Organisation durchgeführt wird.
So wird eine wichtige marokkanische Delegation unter der Leitung des Generaldirektors für Handel, Abdelwahid Rahal, an der sechsten Prüfung der marokkanischen Handelspolitik teilnehmen.
Diese Delegation besteht aus Vertretern verschiedener Sektoren, darunter das Ministerium für Industrie und Handel, Wirtschaft und Finanzen, Landwirtschaft und Fischerei, Verkehr, Zoll, Entwässerungsbüro, Nationales Büro für Lebensmittelsicherheit, sowie die Ständige Vertretung des Königreichs Marokko in Genf.
Diese Prüfung, die von einem Gremium durchgeführt wird, das die Mitglieder der Welthandelsorganisation vertritt, ist Teil der Interaktion des Königreichs mit den Mechanismen dieser multilateralen Organisation gemäß Anhang 3 des Übereinkommens von Marrakesch, mit dem es gegründet wurde, die einen Mechanismus zur Prüfung der Handelspolitik schafft.
In diesem Zusammenhang hat die Welthandelsorganisation kürzlich einen ausführlichen Bericht über Marokko veröffentlicht. Die Widerstandsfähigkeit und Fähigkeit der marokkanischen Wirtschaft, externe Schocks schnell zu überwinden und makroökonomische Gleichgewichte in einem Kontext zu kontrollieren, der von den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie und schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen geprägt ist, wird in einem Bericht der marokkanischen Regierung unterstrichen auf seine Handelspolitik.
Marokko war auch in der Lage, die Grundlagen für ein neues multidimensionales Entwicklungsmodell zu legen, das auf der Konsolidierung der Demokratie und der Förderung des Wirtschaftswachstums und der menschlichen Entwicklung basiert und als Blaupause für die Wirtschaft dienen soll, soziale und ökologische Entwicklung, die die nationalen Ambitionen am Horizont von 2035 widerspiegelt.