- 16:15Krypto: Ein historischer Wendepunkt, angetrieben von den USA, auf dem Weg zur 4-Billionen-Dollar-Marke
- 15:30Marokko festigt seine Position als Schlüsselakteur der globalen Ernährungssicherheit
- 14:45Marokko: Ein wirtschaftlicher Aufstieg dank der Vision Seiner Majestät König Mohammed VI
- 14:00Strategischer Parlamentsbesuch: Der Präsident der vietnamesischen Nationalversammlung wird in Marokko erwartet
- 13:15Mertz: Wir werden die Ukraine bald mit Langstreckenwaffen beliefern
- 12:30Auf dem Weg in eine neue Ära der Zusammenarbeit: Die Europäische Union bereitet eine vertiefte strategische Partnerschaft mit Marokko vor
- 10:45IStGH bestätigt Haftbefehle gegen Netanjahu und Galant trotz israelischer Anfrage
- 10:00Marokkanisch-palästinensisches Parlamentstreffen: Erneutes Bekenntnis zur palästinensischen Sache
- 09:15Bei Trump wurde laut Weißem Haus eine gutartige chronische Krankheit diagnostiziert.
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko exportiert weiterhin grüne Kürbisse nach Spanien
Das Königreich Marokko hat die Nachhaltigkeit seiner grünen Kürbisexporte nach Spanien beibehalten, obwohl die Importe dieses Gemüses aus Marokko durch den iberischen Staat in den letzten fünf Jahren um 30,8 Prozent zurückgegangen sind. Dagegen stiegen die Importe aus Portugal um 226,3 Prozent und aus den Niederlanden um 675,7 Prozent.
Laut Horto Info machen Marokkos grüne Kürbisexporte 63,03 Prozent der gesamten spanischen Importe aus. Marokkos Exporte sind in den letzten fünf Jahren um 30,8 Prozent gesunken. Marokkos Exporte von grünem Kürbis nach Spanien betrugen 2023 etwa 15,61 Millionen Kilogramm bei einem Durchschnittspreis von 0,88 Euro pro Kilogramm, verglichen mit 0,71 Euro pro Kilogramm im Jahr 2019.
Bei den Grünkürbis-Exporten nach Spanien rangierte Portugal an zweiter Stelle. Die Importe stiegen um 226,3 Prozent auf 4,31 Millionen Kilogramm im Jahr 2023 bei einem Durchschnittspreis von 1,02 Euro pro Kilogramm, was einem Wert von 4,39 Millionen Euro entspricht. Die Niederlande belegten den dritten Platz, nachdem die Exporte von grünen Kürbissen nach Spanien im vergangenen Jahr 908,086 Kilogramm erreichten, ein Plus von 675,7 Prozent gegenüber 2019, als die Menge nur 117,068 Kilogramm betrug. Insgesamt stieg der spanische Einkauf von grünen Kürbissen von 19,43 Millionen Kilogramm im Jahr 2019 auf 17,13 Millionen Kilogramm im Jahr 2023, ein Rückgang um 2,3 Millionen Kilogramm.
Marokko hat seine Exporte von grünem Kürbis nach Spanien seit 2020 verdreifacht. Der Absatz dieser landwirtschaftlichen Nutzpflanzen stieg von 5,53 Millionen Kilogramm im Jahr 2010 auf 15,61 Millionen Kilogramm im Jahr 2020.