- 16:45Französischer Politikexperte: „Dank Seiner Majestät des Königs ist Marokko zu einem unverzichtbaren Land auf der internationalen Bühne geworden.“
- 16:13Brüssel will Beziehungen zu Marokko durch neues Migrationsabkommen stärken
- 15:22Vorsitzender der spanischen Vox-Partei warnt vor einem „gefährlichen Wettrüsten“ unter Führung Marokkos mit US-Unterstützung
- 14:14Deutsche Unternehmen sind zunehmend daran interessiert, in Marokko zu investieren, da sie ein stabiles Umfeld suchen
- 12:54Vietnam-Tragödie: 38 Tote bei Kreuzfahrtschiff-Untergang in der Halong-Bucht
- 12:31Elon Musk kündigt Babygrow-App an, die mithilfe künstlicher Intelligenz sichere Inhalte für Kinder bereitstellen soll
- 11:15Freiheitsindex 2025: Marokko führt nordafrikanische Länder an
- 10:44Trump beharrt darauf: „Irans Atomanlagen wurden zerstört“ – trotz anhaltender Zweifel
- 09:55Tulsi Gabbard wirft Obama und seinen Spitzenbeamten ein „verräterisches Komplott“ gegen Trump vor.
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko gehört zu den Top-10-Märkten von Renault im Jahr 2024
Marokko ist bis 2024 der achtgrößte Markt der Renault-Gruppe weltweit und der größte in Afrika, teilte der französische Autobauer am Donnerstag mit.
Die Verkäufe der Gruppe in Marokko erreichten im vergangenen Jahr 67.686 Fahrzeuge, was einem lokalen Marktanteil von 38,4 % entspricht, erklärte der Autobauer in einer Pressemitteilung.
Dieser Marktanteil ist der höchste unter den 15 wichtigsten Weltmärkten der Renault-Gruppe, so dieselbe Quelle.
Insgesamt beliefen sich die weltweiten Verkäufe von Renault im Jahr 2024 auf 2.264.815 Fahrzeuge, ein Plus von 1,3 % gegenüber 2023, was von den Markteinführungen neuer Modelle und der anhaltenden Offensive im Elektrosegment profitiert.
Frankreich bleibt mit 541.795 verkauften Einheiten im Jahr 2024 mit Abstand der größte Markt, vor Italien (205.423) und der Türkei (167.262). Es folgen Spanien (149.697), Deutschland (144.586), Brasilien (139.214) und Großbritannien (121.711).
In Europa wuchs die Gruppe doppelt so schnell wie der Markt, mit einem Umsatzplus von 3,5 %.
Der Verkauf an Privatkunden in Europa machte über 63 % des Konzernumsatzes aus, wobei vier Modelle in dieser Kategorie unter den Top Ten lagen.
International verzeichnete Renault Wachstum in Märkten, in denen neue Modelle eingeführt wurden.
„Dank Kardian wuchs die Marke in Brasilien um 10,3 % und in Marokko um 7,2 %“, so die Gruppe.