- 16:43Marokko und die VAE schließen 10-Milliarden-Dollar-Windenergie-Deal für die Sahara ab
- 16:25Oberster europäischer Menschenrechtsgerichtshof wirft Russland Völkerrecht in der Ukraine vor
- 16:00Marokko und Brasilien stärken ihre Wirtschaftsallianz in Marrakesch
- 15:44London bekräftigt die Rechtmäßigkeit seiner Handelsabkommen mit Rabat und die Souveränität des Königreichs über seine südlichen Provinzen.
- 15:15Marokko zwischen China und der Europäischen Union: Strategisches Gleichgewicht im Wettlauf um kritische Metalle
- 14:57Marokko aktualisiert sein Cybersicherheitsprofil auf dem Portal der Vereinten Nationen
- 14:30Marokko bereitet progressives Steuersystem zur Regulierung von Kryptowährungen bis 2026 vor
- 14:22Marokko und Brasilien: Eine strategische Partnerschaft für gemeinsames Wachstum und nachhaltige Entwicklung
- 13:45UNDP fördert das Wachstum grünen und inklusiven Unternehmertums in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Saudi-Arabien hält an alkoholfreier Politik für die FIFA-Weltmeisterschaft 2034 fest
Saudi-Arabien hat den Verkauf von Alkohol während der FIFA-Weltmeisterschaft 2034 definitiv ausgeschlossen, wie Prinz Khalid bin Bandar Al Saud, der Botschafter des Landes im Vereinigten Königreich, bestätigte.
In einem Interview mit LBC erläuterte Prinz Khalid ein umfassendes Verbot des Alkoholverkaufs in allen Austragungsorten und Hotels der Weltmeisterschaft während des gesamten Turnierzeitraums. Die Politik spiegelt die etablierten kulturellen Werte und den rechtlichen Rahmen Saudi-Arabiens in Bezug auf den Alkoholkonsum wider.
Der Botschafter betonte, dass Besucher zwar nach ihrer Abreise aus Saudi-Arabien gerne Alkohol konsumieren dürfen, während des internationalen Sportereignisses jedoch keine Ausnahmen von den Alkoholvorschriften des Landes gemacht werden. In Analogie zum trockenen Klima des Landes drückte Prinz Khalid Saudi-Arabiens Engagement für Gastfreundschaft unter Wahrung seiner kulturellen Identität und Werte aus.
Diese Ankündigung folgt ähnlichen Diskussionen über die Verfügbarkeit von Alkohol während der FIFA-Weltmeisterschaft 2022 in Katar.
Kommentare (0)