- 17:10Bitcoin erreicht Allzeithoch über 118.000 US-Dollar
- 16:30Gaza: UN verurteilt Hunderte Tote in der Nähe humanitärer Hilfspunkte
- 15:45Washington erwägt Zollerleichterungen für Südostasien als Teil seines Handelskriegs
- 15:00USA erheben 35 % Zoll auf kanadische Importe angesichts zunehmender Handelsspannungen
- 14:15Ein neues Marokko -Parlamentsgipfel in Rabat im Oktober in Rabat geplant
- 13:30Sacharowa antwortet dem deutschen Bundeskanzler und fordert ihn auf, „einen Taschenrechner zu benutzen“
- 12:15OPEC+ plant, die Produktionssteigerung nach dem geplanten Anstieg im September auszusetzen
- 12:02Peskow bezeichnet die deutsche Bundeskanzlerin als Befürworterin der Konfrontation mit Russland
- 11:30Explosiver Energieverbrauch von KI bedroht globale Versorgungsstabilität
Folgen Sie uns auf Facebook
Starlink startet nach Erhalt der Lizenz offiziell Satelliten-Internetdienste in Somalia
Elon Musk kündigte am Sonntag über eine auf seiner Plattform X veröffentlichte Nachricht den offiziellen Start des Satelliteninternetdienstes Starlink in Somalia an und markierte damit einen wichtigen Meilenstein beim Ausbau des Konnektivitätsnetzwerks am Horn von Afrika.
Diese Ankündigung erfolgt, nachdem das Unternehmen eine offizielle Lizenz von der somalischen Regierung erhalten und mehr als zweieinhalb Jahre an technischen und administrativen Verhandlungen abgeschlossen hat. Mustafa Yassin, Kommunikationsdirektor des somalischen Telekommunikationsministeriums, bestätigte die Neuigkeit in einem von der nationalen Nachrichtenagentur SONNA verbreiteten Video und betonte, dass dieses Abkommen darauf abziele, die Qualität des Internets im Land zu verbessern, insbesondere in ländlichen und abgelegenen Gebieten, die bisher keinen Empfang hatten.
Der Einsatz von Starlink in Somalia stellt einen Strukturwandel in der nationalen digitalen Infrastruktur dar. Im Gegensatz zu herkömmlichen Netzwerken, die erhebliche Investitionen in die Bodeninfrastruktur erfordern, stützt sich Starlink auf eine Konstellation von Satellitenumlaufbahnen in niedriger Höhe, um überall Hochgeschwindigkeitsbreitband bereitzustellen, selbst in den entlegensten Regionen.
Diese Initiative kommt zu einem Zeitpunkt, da mehrere afrikanische Länder immer noch darum kämpfen, einem großen Teil ihrer Bevölkerung einen stabilen Internetzugang zu gewährleisten. In Somalia, wo langwierige Konflikte und mangelnde Infrastruktur die digitale Entwicklung behindert haben, könnte die Einführung von Starlink den Prozess der digitalen Transformation beschleunigen.
Starlink, eine Tochtergesellschaft von SpaceX, soll insbesondere in Entwicklungsländern oder Krisenregionen eine effiziente und schnelle Alternative zu herkömmlichen Telekommunikationssystemen bieten.
Die Einführung von Starlink in Somalia ist Teil einer umfassenderen globalen Expansionsstrategie, insbesondere auf dem afrikanischen Kontinent, wo die Nachfrage nach zuverlässigen Internetdiensten schnell wächst.