- 16:43Marokko und die VAE schließen 10-Milliarden-Dollar-Windenergie-Deal für die Sahara ab
- 16:25Oberster europäischer Menschenrechtsgerichtshof wirft Russland Völkerrecht in der Ukraine vor
- 16:00Marokko und Brasilien stärken ihre Wirtschaftsallianz in Marrakesch
- 15:44London bekräftigt die Rechtmäßigkeit seiner Handelsabkommen mit Rabat und die Souveränität des Königreichs über seine südlichen Provinzen.
- 15:15Marokko zwischen China und der Europäischen Union: Strategisches Gleichgewicht im Wettlauf um kritische Metalle
- 14:57Marokko aktualisiert sein Cybersicherheitsprofil auf dem Portal der Vereinten Nationen
- 14:30Marokko bereitet progressives Steuersystem zur Regulierung von Kryptowährungen bis 2026 vor
- 14:22Marokko und Brasilien: Eine strategische Partnerschaft für gemeinsames Wachstum und nachhaltige Entwicklung
- 13:45UNDP fördert das Wachstum grünen und inklusiven Unternehmertums in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Washington kündigt sechsmonatige Aussetzung der Sanktionen gegen Syrien an
Die US-Regierung kündigte am Freitag eine 180-tägige Aussetzung der Sanktionen gegen Syrien an und ebnete damit den Weg für Investitionen, die die „Stabilität“ und den „Wiederaufbau“ des Landes fördern.
Mit der Aussetzung werde ein Versprechen erfüllt, das Präsident Donald Trump während seiner jüngsten Reise durch die Golfstaaten gegeben hatte. Sie erleichtere „die Versorgung mit Elektrizität, Energie, Wasser und sanitären Einrichtungen und ermögliche eine wirksamere humanitäre Hilfe in Syrien“, hieß es in einer Erklärung des US-Außenministeriums.
In Verbindung mit der Aussetzung erteilte das Finanzministerium Syrien eine „allgemeine Lizenz“, die US-Bürgern Transaktionen erlaubt, die zuvor durch die Sanktionsbestimmungen gegen Syrien verboten waren. „Dadurch werden die Sanktionen gegen Syrien de facto aufgehoben“, heißt es in der Erklärung weiter.
Mit dieser Maßnahme, betont die US-Diplomatie, biete Präsident Trump der syrischen Regierung „die Möglichkeit, Frieden und Stabilität sowohl in Syrien als auch in den Beziehungen Syriens zu seinen Nachbarn zu fördern“.
Die Entscheidung, so die gleiche Quelle, sei der „erste Schritt“ zur Verwirklichung der Vision des Präsidenten einer „neuen Beziehung zwischen Syrien und den Vereinigten Staaten“.
Diese Maßnahmen erfolgen eine Woche, nachdem Präsident Trump den syrischen Präsidenten Ahmed Acharaa in Riad getroffen hatte.
Die meisten US-Sanktionen wurden gegen das gestürzte Regime von Baschar al-Assad verhängt. Ihr Hauptziel waren die syrische Fluggesellschaft, die Zentralbank und mehrere Öl- und Gasunternehmen sowie zahlreiche Persönlichkeiten aus dem Umfeld des Regimes.
Kommentare (0)