- 16:15Krypto: Ein historischer Wendepunkt, angetrieben von den USA, auf dem Weg zur 4-Billionen-Dollar-Marke
- 15:30Marokko festigt seine Position als Schlüsselakteur der globalen Ernährungssicherheit
- 14:45Marokko: Ein wirtschaftlicher Aufstieg dank der Vision Seiner Majestät König Mohammed VI
- 14:00Strategischer Parlamentsbesuch: Der Präsident der vietnamesischen Nationalversammlung wird in Marokko erwartet
- 13:15Mertz: Wir werden die Ukraine bald mit Langstreckenwaffen beliefern
- 12:30Auf dem Weg in eine neue Ära der Zusammenarbeit: Die Europäische Union bereitet eine vertiefte strategische Partnerschaft mit Marokko vor
- 10:45IStGH bestätigt Haftbefehle gegen Netanjahu und Galant trotz israelischer Anfrage
- 10:00Marokkanisch-palästinensisches Parlamentstreffen: Erneutes Bekenntnis zur palästinensischen Sache
- 09:15Bei Trump wurde laut Weißem Haus eine gutartige chronische Krankheit diagnostiziert.
Folgen Sie uns auf Facebook
Westliche Staats- und Regierungschefs äußern sich zum versuchten Attentat auf Trump
NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg sagte: „Ich bin schockiert über das Attentat auf den ehemaligen US-Präsidenten Trump. Ich wünsche ihm eine baldige Genesung. Ich habe Mitgefühl mit den Betroffenen.“
Er fügte hinzu: „Ich verurteile diesen Angriff. In unseren demokratischen Ländern gibt es keinen Platz für politische Gewalt, und die NATO-Verbündeten bleiben vereint, um unsere Freiheit und Werte zu verteidigen.“
Bundeskanzler Olaf Scholz verurteilte den Attentatsversuch auf den US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump mit den Worten: „Ich wünsche ihm eine baldige Genesung. Ich habe auch Mitgefühl mit den Menschen, die von diesem Anschlag betroffen waren. Diese Gewalttaten bedrohen die Demokratie.“
Die deutsche Außenministerin Anna-Lena Burbock wiederum sagte: „Ich war zutiefst schockiert über die Nachricht vom versuchten Attentat auf Donald Trump. Gewalt sollte niemals zum Mittel politischer Konflikte werden, egal aus welchem Grund.“ Die Wahlen werden durch Stimmzettel entschieden, nicht durch Waffen.“
Der spanische Premierminister Pedro Sanchez äußerte sich zu dem Attentat auf den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump mit den Worten: „Ich möchte unsere Verurteilung des Angriffs zum Ausdruck bringen, dem Donald Trump während einer Kundgebung in Pennsylvania ausgesetzt war.“ für Gewalt und Hass in demokratischen Ländern.“
Der slowakische Premierminister Robert Fico, selbst ein Überlebender eines jüngsten Attentats, sagte, dass politische Gegner des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump die Gesellschaft dazu aufstacheln würden, zu den Waffen zu greifen.
Er fügte hinzu: „Trumps politische Gegner versuchen, ihn zu besiegen, und wenn sie scheitern, hetzen sie die Gesellschaft auf, nur damit ein armer Mann zu den Waffen greifen kann.“
Amerikanischen Medienberichten zufolge wurde Trump während einer Rede vor einer Wahlkundgebung in Pennsylvania Opfer eines Attentats .
Ein Videoclip dokumentierte den Moment des versuchten Attentats auf Trump, kurz nachdem er während einer Wahlkundgebung in Pennsylvania die Bühne betreten hatte, wo er vom Geheimdienst eskortiert wurde, während ihm Blut aus dem Gesicht lief.
Ein Trump-Sprecher sagte, dem ehemaligen Präsidenten gehe es „gut“, während der Secret Service sagte, er sei in Sicherheit.
Trump wiederum bestätigte in den sozialen Medien, dass er in den „oberen Teil seines rechten Ohrs“ geschossen worden sei.
Das Weiße Haus teilte mit, dass US-Präsident Joe Biden nach der Schießerei bei einem Treffen des ehemaligen Präsidenten in Butler, Pennsylvania, mit Donald Trump gesprochen habe.