- 14:00Sir Liam Fox: Das Königreich Marokko, ein wichtiger Partner des Vereinigten Königreichs
- 13:47Marokko stärkt Partnerschaft mit der IAEA zur Integration kleiner modularer Reaktoren in die Energiewende
- 13:06Bitcoin bricht Rekorde und erreicht Allzeithoch von 123.091 US-Dollar
- 12:15Pistorius: Deutschland wird die Ukraine nicht mit Taurus-Raketen beliefern
- 11:30König Mohammed VI. begrüßt den französischen Nationalfeiertag und bekräftigt die Stärke der strategischen Partnerschaft mit Paris
- 10:45Gold erreicht einen dreiwöchigen Gipfel vor dem Hintergrund der Handelsspannungen zwischen Washington und seinen Partnern
- 10:34Trump hofft auf eine „Klärung“ des Gaza-Konflikts in der nächsten Woche
- 10:00Gaza: UNICEF verurteilt den Tod von sieben Kindern, die getötet wurden, während er auf Wasser wartet
- 09:33Die Europäische Union steht angesichts Trumps Zolldrohungen vor einer schweren Prüfung
Folgen Sie uns auf Facebook
Wissenschaftsdiplomatie: Brücke der Zusammenarbeit zwischen Marokko und Kanada
Während eines Treffens in Ottawa wurde die Bedeutung der wissenschaftlichen Diplomatie und der Beitrag des marokkanischen Nationalen Zentrums für wissenschaftliche und technische Forschung zur Förderung dieses Trends hervorgehoben.
In ihrem Beitrag auf dem Treffen an der Federal University of Canada erläuterte Jamila Al Alami die Rolle des Zentrums bei der Förderung der wissenschaftlichen Diplomatie durch den Ausbau der internationalen Zusammenarbeit und die Diversifizierung der Partnerschaften zum Wohle aller Parteien.
In ihrer Rede am Rande der Konferenz der Canadian-French Society for the Advancement of Science sprach Al Alami über die Rolle der Botschaften bei der Kommunikation zwischen Wissenschaftlern und verschiedenen Interessengruppen.
Er hob auch den Beitrag Marokkos im Ausland zur Stärkung der wissenschaftlichen Diplomatie und die Bedeutung der Einrichtung eines frankophonen Netzwerks zu diesem Zweck hervor.
Dieses Treffen, das in Zusammenarbeit mit der Botschaft von Marokko in Kanada organisiert wurde, ist Teil der Konferenz der Französisch-Kanadischen Gesellschaft für die Förderung der Wissenschaft auf ihrer 91. Sitzung, die vom 13. bis 17. Mai unter dem Thema "Mobilisierung frankophonen Wissens" stattfandunter Beteiligung von Vertretern aus Kanada, Frankreich und anderen Ländern.