- 17:06Marokko bekräftigt in Dakar seine unerschütterliche Unterstützung für die palästinensische Sache und den Status von Al-Quds
- 16:30Washington erhebt ab August neue Zölle auf sechs Länder
- 16:25Meretz schickt „mit Sprengfallen versehene“ Botschaften an Putin und Trump
- 15:52Marokko behauptet seinen 12. Platz in der FIFA-Weltrangliste und bleibt Spitzenreiter in Afrika und der arabischen Welt.
- 15:38Marokko festigt seine Position als globales Tourismusziel im Jahr 2025
- 15:10Lobbyisten mit Verbindungen zu Donald Trump erhielten Millionen von den ärmsten Ländern der Welt.
- 14:23Unter königlicher Führung bekräftigt Marokko in Dakar sein unerschütterliches Engagement für Al-Quds
- 14:03Nvidia überschreitet 4 Billionen US-Dollar – angetrieben vom Boom der Künstlichen Intelligenz
- 13:50Donald Trump ernennt Sean Duffy zum kommissarischen NASA-Administrator
Folgen Sie uns auf Facebook
Zahl der Todesopfer bei Absturz eines sudanesischen Militärflugzeugs steigt auf 46
Die sudanesischen Behörden gaben heute, Mittwoch, bekannt, dass die Zahl der Todesopfer durch den Absturz eines sudanesischen Militärflugzeugs gestern Abend, Dienstag, auf ein Wohngebäude in der Stadt Omdurman auf 46 Tote gestiegen ist, darunter Soldaten und Zivilisten.
Das staatliche Medienbüro von Khartum berichtete, dass „nach Abschluss der Beseitigung der Trümmer aus den vom Flugzeugabsturz betroffenen Häusern (…) und der endgültigen Zählung die Zahl der Märtyrer 46 und die der Verletzten zehn erreicht hat“.
Zuvor hatte das Gesundheitsministerium berichtet, dass bei diesem Unglück 19 Menschen ums Leben gekommen seien.
Das Ministerium erklärte in einer Erklärung, dass „die Suche nach den übrigen Märtyrern unter den Trümmern noch im Gange ist“. Der Rettungsdienst habe verletzte Zivilisten, darunter zwei Kinder, in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht, und merkte an, dass alle verfügbaren Mittel genutzt würden, um die Verletzten von der Absturzstelle zu transportieren und Erste Hilfe zu leisten.
Das Flugzeug, eine Antonov 32, stürzte in einem Wohngebiet in der Nähe des Luftwaffenstützpunkts Wadi Saydna ab, einem der größten Militärhauptquartiere in Omdurman.