- 08:28Marokko fordert einen gemeinsamen afrikanischen Rahmen von ESG-Standards für die Nutzung kritischer Mineralien
- 07:45Diplomatie in Bewegung: Bourita empfängt mehrere neue Botschafter in Rabat
- 16:16Marokko festigt seinen Status als afrikanisches Rechtszentrum durch die führende Position in der „African Law Firms Powerlist 2025“
- 15:30Marokko, ein wichtiger Partner für nachhaltige Entwicklung, so die EIB-Präsidentin
- 14:45Marokko etabliert sich unter der Führung von König Mohammed VI. als aufstrebende Wirtschaftsmacht
- 14:00Marokko präsentiert seine Energieambitionen auf dem African American Forum in Houston
- 13:15Pedro Sánchez Bei einem offiziellen Besuch in Nouakchott: Sicherheit, Migration und Sahara -Akte im Zentrum der Prioritäten
- 12:30Deutschland lehnt EU-Haushaltsvorschlag ab: Meinungsverschiedenheiten setzen Brüssel unter Druck
- 11:45Globales Vertrauen in die USA sinkt, Chinas Image verbessert sich laut internationaler Umfrage
Folgen Sie uns auf Facebook
„Genel Energy“ verstärkt seine Investitionen in Marokko trotz finanzieller Herausforderungen
Genel Energy baut seine Investitionen in Marokko weiter aus und konzentriert sich dabei auf die Entwicklung des Al-Kazira-Feldes, an dem das Unternehmen als Hauptbetreiber einen Anteil von 75 % hält. Das Unternehmen ist außerdem bestrebt, neue Partner zu gewinnen, um das Potenzial des „Bannasa“-Feldes zu erkunden, was nach der neuen seismischen Analyse im Jahr 2024 Priorität erlangt hat.
Trotz eines Umsatzrückgangs von 74,7 Millionen Dollar im Jahr 2024 gegenüber 78,4 Millionen Dollar im Jahr 2023 baut „Genel Energy“ seine Präsenz in Marokko weiter aus. Das Unternehmen verzeichnete außerdem eine deutliche Verbesserung seiner Produktion, die um 58 % auf 19.650 Barrel pro Tag anstieg. Diese Verbesserung reichte jedoch nicht aus, um einen Betriebsverlust von 52,4 Millionen US-Dollar zu vermeiden, verglichen mit einem Verlust von 10,3 Millionen US-Dollar im Vorjahr.
In Bezug auf die Liquidität gelang es dem Unternehmen, seinen freien Cashflow zu verbessern und erreichte 19,6 Millionen US-Dollar nach einem Defizit von 71 Millionen US-Dollar im Jahr 2023. Darüber hinaus reduzierte „Genel Energy“ seine Schulden deutlich von 248 Millionen US-Dollar auf 66 Millionen US-Dollar und verfügt nun über verfügbare Barmittel in Höhe von 195,6 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen wartet jedoch immer noch darauf, 107 Millionen US-Dollar zurückzuerhalten, die ihm die Regierung der Region Kurdistan im Irak für frühere Verkäufe schuldet, während es derselben Regierung noch etwa 50 Millionen US-Dollar schuldet.
Neben seinen Aktivitäten in Marokko setzt „Genel Energy“ auch seine Expansion in Afrika und dem Nahen Osten fort. Das Unternehmen führt Studien zu den Feldern SL 10 B13 und Audwain in Somalia durch und ist durch den Erwerb einer Beteiligung am Feld 54 in den Produktionsmarkt im Oman eingestiegen.