Advertising

Wirtschaft


Omar Hajira besucht Warschau, um den Handel zwischen Marokko und Polen anzukurbeln

Der Staatssekretär für Außenhandel, Omar Hajira, stattete am Montag Warschau einen offiziellen Besuch ab, wo er mit seinem polnischen Amtskollegen, dem Staatssekretär für Handel, Michal Brunowski, zusammentraf. Im Mittelpunkt des Treffens stand die Prüfung von Möglichkeiten......

Trump entfacht Handelskrieg neu: Neue Zölle zielen ab 1. August auf 14 Länder ab

US-Präsident Donald Trump löste eine neue Eskalation im globalen Handelskrieg aus und kündigte am Montag die Einführung von Zöllen von bis zu 40 % auf Importe aus 14 Ländern an, darunter Japan, Südkorea, Malaysia, Südafrika und Bangladesch. Diese Maßnahmen,......

OPEC+ bereitet massive Ölproduktionssteigerung im September vor

Die OPEC+ bereitet sich darauf vor, die freiwilligen Produktionskürzungen von acht ihrer Mitglieder zu beenden und kündigt laut Reuters eine deutliche Erhöhung der Fördermenge ab September an. Dieser Beschluss, der voraussichtlich auf dem für den 3. August geplanten Treffen......

BRICS-Gipfel in Rio: Zwischen fragiler Einheit und globalen Ambitionen angesichts internationaler Spannungen

Die BRICS, ein Block aus mittlerweile elf Schwellenländern (darunter China, Indien, Brasilien, Russland, Südafrika sowie Iran und Äthiopien), trafen sich am Sonntag in Rio unter strengen Sicherheitsvorkehrungen zu einem Gipfeltreffen. Die Staats- und Regierungschefs äußerten......

Die Oderbrücke – ein sichtbarer Bruch im Herzen Europas

An der Grenze zwischen Deutschland und Polen verkörpert die Oderbrücke nicht mehr die europäische Einheit, sondern ihre Bruchlinien. Die Verbindung von Frankfurt an der Oder mit Slubice bedeutete einst das Überqueren einer symbolischen Grenze, die durch die Erweiterung der Europäischen......

BRICS fordern IWF-Reform und ihre Position an der Spitze

In einem beispiellosen und koordinierten Aufruf forderten die Finanzminister der BRICS-Mitgliedsländer (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika) eine umfassende Reform des Internationalen Währungsfonds (IWF). Sie forderten insbesondere eine Überprüfung der Stimmquoten......

USA: Neue Zölle treten am 1. August in Kraft

Die im April angekündigten und dann ausgesetzten Zölle treten am 1. August in Kraft, sofern keine Handelsabkommen mit den USA zustande kommen, sagte US-Finanzminister Scott Bessent am Sonntag. „Präsident Trump wird einige unserer Handelspartner schriftlich darauf hinweisen, dass......

Trump verhängt zusätzliche Zölle gegen BRICS-Länder

US-Präsident Donald Trump kündigte am Wochenende die Einführung zusätzlicher Zölle von 10 % auf Länder an, die seiner Ansicht nach die „feindselige Politik“ der BRICS-Mitgliedsstaaten (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika) unterstützen.......

Rom: Marokko für eine neue Amtszeit in den FAO-Rat wiedergewählt

Marokko wurde am Freitag in Rom als Mitglied des Rates der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) wiedergewählt und bestätigt damit seine Position unter den wichtigsten afrikanischen Akteuren im Bereich Ernährungssicherheit und nachhaltige landwirtschaftliche......

Marokko–Hongkong: Auf dem Weg zu einem beispiellosen Steuerabkommen

Marokko und die Sonderverwaltungszone Hongkong haben Ende Juni eine erste Verhandlungsrunde über ein bilaterales Einkommensteuerabkommen abgeschlossen. Die Gespräche, die am 23. Juni begannen, dauerten fünf Tage und zielten darauf ab, einen Rechtsrahmen zur Beseitigung der Doppelbesteuerung......

Fitch warnt vor starker Abschwächung der Weltwirtschaft im Jahr 2025

Die Ratingagentur Fitch schlägt Alarm: Die Weltwirtschaft könnte 2025 eine deutliche Abschwächung erleben. In ihrem jüngsten Bericht prognostiziert die Agentur einen Rückgang des realen globalen BIP auf 2,2 %, nach 2,9 % im Jahr 2024. Dies entspricht einer Abwärtskorrektur......

OPEC+ erwägt angesichts geopolitischer Spannungen und Marktdrucks eine Erhöhung der Ölproduktion

Die OPEC+-Koalition, die fast die Hälfte der weltweiten Ölversorgung repräsentiert, bereitet sich auf eine weitere Änderung ihrer Produktionspolitik vor. Bei einem wichtigen Treffen am kommenden Samstag werden die Kernmitglieder der Gruppe eine deutliche Produktionssteigerung erörtern,......

Marokko bietet zwischen Lockheed Martin und Embraer die Modernisierung seiner Militärtransportflotte an.

Zwei Luftfahrtgiganten, die amerikanische Lockheed Martin und die brasilianische Embraer, konkurrieren um einen Großauftrag zur Erneuerung der Militärtransportflotte der Königlichen Streitkräfte und vereinen dabei taktische Leistungsfähigkeit mit industriellen Partnerschaften. Marokko......