Die deutsche Geheimdienst warnt vor einer möglichen russischen Eskalation gegen die NATO und einer nuklearen Bedrohung.
Der Präsident des deutschen Auslandsgeheimdienstes, Bruno Kal, warnte am Donnerstag vor einer Zunahme hybrider Angriffe Russlands auf Deutschland und die NATO, mit dem Ziel, das Bündnis zu testen in der Hoffnung, dass es scheitern könnte.
Dies kommt zu einer Zeit, in der der russische Außenminister Sergei Lawrow am Donnerstag erklärte, dass die Äußerungen von NATO-Vertretern über präventive Angriffe auf Russland unverantwortlich seien.
Im Gespräch auf einer Veranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik in Berlin sagte Kal, dass Experten des deutschen Geheimdienstes glauben, dass hochrangige Beamte im russischen Verteidigungsministerium Zweifel daran haben, ob die gemeinsamen Verteidigungsverpflichtungen der NATO und die erweiterte Abschreckung der USA in Europa in einer ernsten Lage standhalten würden.
Kal fügte hinzu: „Derzeit gibt es keine Anzeichen für konkrete Kriegsvorbereitungen seitens Russlands, aber wenn solche Ansichten in den Entscheidungskreisen Moskaus wachsen, wird das Risiko einer militärischen Konfrontation in den kommenden Jahren zunehmen.“
Er sagte, er glaube nicht, dass Russland in einen militärischen Konflikt eintreten werde, um Territorien zu erobern, sondern um die NATO zu schwächen.
„Russlands Ziel wird sicherlich nicht territoriale Expansion sein, sondern das Scheitern der NATO als Verteidigungsbündnis“, erklärte Kal.
Er wies darauf hin, dass Russland vor einer militärischen Auseinandersetzung mit der NATO wahrscheinlich zuerst Europa bedrohen werde. „Die gelegentlichen nuklearen Drohungen sind auch ein Teil davon“, fügte er hinzu.
Berichte deuten darauf hin, dass Russland die Bereitschaft des Westens testen möchte, bevor es zu einem Angriff kommt, und versucht, einzelne Verbündete von einer gemeinsamen politischen und verteidigungspolitischen Linie abzuhalten. Moskau werde versuchen, die NATO zu spalten, noch bevor der mögliche Konflikt beginnt, so die Warnungen des Präsidenten des deutschen Geheimdienstes.
Kal fügte hinzu, dass „der Kreml wahrscheinlich davon ausgeht, dass der Westen in einer Welt voller Konflikte Schwierigkeiten hat, gemeinsame, richtige Antworten zu finden.“
Er verwies darauf, dass Russlands Bereitschaft zu weiterem Eskalieren ein beispielloses Niveau erreicht habe, was das Risiko erhöht, dass die NATO eingreifen muss, um einen ihrer Mitglieder im Rahmen der kollektiven Verteidigung zu schützen, was zu einer weiteren Verschärfung der Lage führen könnte.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 17:17 Papst Leo XIV. ruft in seiner ersten öffentlichen Ansprache zu Hilfe und Frieden in Gaza auf
- 16:48 Israelisch-palästinensischer Konflikt: EU-Sondergesandter für den Golf lobt Marokkos Rolle
- 16:22 Marokko, ein „großer Akteur“ auf dem globalen Markt für rote Früchte
- 15:54 Marokkos stiller Aufstieg in der Sahelzone: Subtile Diplomatie und regionaler Einfluss
- 15:42 Marokko, das neue Eldorado der globalen Automobilindustrie
- 14:53 Südkorea unterstützt die marokkanische Autonomieinitiative als realistische Lösung des Sahara-Konflikts.
- 14:13 Israel intensiviert Angriffe auf Gaza, UN warnt vor 14.000 gefährdeten Babys