Ein deutlicher Anstieg der Patente auf künstliche Intelligenz in Stromnetzen
Neue Patente im Bereich der Integration von KI in Stromnetze haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen, wobei die USA und China bei der Entwicklung intelligenter Netze führend sind.
Laut einer aktuellen Studie des Europäischen Patentamts und der Internationalen Energieagentur haben Softwareinnovationen erheblich zum 50-prozentigen Anstieg intelligenter Funktionen in Netzwerkpatenten zwischen 2010 und 2022 beigetragen.
Einer der bemerkenswertesten Bereiche, in denen in diesem Bereich ein erhebliches Wachstum zu verzeichnen ist, ist neben der Ladetechnologie für Elektrofahrzeuge auch der Einsatz von Angebots- und Nachfrageprognosetools.
„Das Fehlen von Stromnetzen stellt ein Hindernis für die Wirtschaftstätigkeit und den Zugang zu Energie dar, und diese Studie zeigt, dass Innovatoren auf den Bedarf an flexibleren und wettbewerbsfähigeren Netztechnologien reagieren“, sagte Fatih Birol, Geschäftsführer der IEA.
In Bezug auf die geografische Verteilung sind die EU und Japan führend bei der Innovation von Smart Grids, wobei jede Region zwischen 2011 und 2022 für 22 % der gesamten netzbezogenen Patente verantwortlich ist, angeführt von Ländern wie Deutschland, der Schweiz, Frankreich, dem Vereinigten Königreich und Italien.
Im Gegensatz dazu meldeten die Vereinigten Staaten im gleichen Zeitraum 20 % aller Patente an.
China hat sich zur am schnellsten wachsenden Region bei Smart-Grid-Patenten entwickelt, da sein Anteil von 7 % im Jahr 2013 auf 25 % im Jahr 2022 gestiegen ist und 2022 erstmals die Europäische Union überholt hat, um die führende Region bei Smart-Grid-Patenten zu werden. entsprechende Patente. Patente auf diesem Gebiet anmelden.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 17:17 Papst Leo XIV. ruft in seiner ersten öffentlichen Ansprache zu Hilfe und Frieden in Gaza auf
- 16:48 Israelisch-palästinensischer Konflikt: EU-Sondergesandter für den Golf lobt Marokkos Rolle
- 16:22 Marokko, ein „großer Akteur“ auf dem globalen Markt für rote Früchte
- 15:54 Marokkos stiller Aufstieg in der Sahelzone: Subtile Diplomatie und regionaler Einfluss
- 15:42 Marokko, das neue Eldorado der globalen Automobilindustrie
- 14:53 Südkorea unterstützt die marokkanische Autonomieinitiative als realistische Lösung des Sahara-Konflikts.
- 14:13 Israel intensiviert Angriffe auf Gaza, UN warnt vor 14.000 gefährdeten Babys