- 16:15Krypto: Ein historischer Wendepunkt, angetrieben von den USA, auf dem Weg zur 4-Billionen-Dollar-Marke
- 15:30Marokko festigt seine Position als Schlüsselakteur der globalen Ernährungssicherheit
- 14:45Marokko: Ein wirtschaftlicher Aufstieg dank der Vision Seiner Majestät König Mohammed VI
- 14:00Strategischer Parlamentsbesuch: Der Präsident der vietnamesischen Nationalversammlung wird in Marokko erwartet
- 13:15Mertz: Wir werden die Ukraine bald mit Langstreckenwaffen beliefern
- 12:30Auf dem Weg in eine neue Ära der Zusammenarbeit: Die Europäische Union bereitet eine vertiefte strategische Partnerschaft mit Marokko vor
- 10:45IStGH bestätigt Haftbefehle gegen Netanjahu und Galant trotz israelischer Anfrage
- 10:00Marokkanisch-palästinensisches Parlamentstreffen: Erneutes Bekenntnis zur palästinensischen Sache
- 09:15Bei Trump wurde laut Weißem Haus eine gutartige chronische Krankheit diagnostiziert.
Folgen Sie uns auf Facebook
Deutsch-marokkanische Beziehungen: eine enge Partnerschaft, gestärkt durch Tourismus und Transport
Der deutsche Bundesminister für Digitales und Verkehr, Volker Wiesing, betonte, die Beziehungen zwischen Marokko und Deutschland seien „sehr eng“ und beruhten auf einer fruchtbaren Zusammenarbeit in mehreren Bereichen.
Der deutsche Beamte erklärte heute, Mittwoch, während seines Besuchs im marokkanischen Pavillon auf der Internationalen Tourismusausstellung in Berlin, dass der Tourismus eine wichtige Rolle bei der Förderung des kulturellen und menschlichen Austauschs zwischen den beiden Ländern spiele.
In diesem Zusammenhang betonte Herr Vissing in einer Erklärung gegenüber der Maghreb Arab Press Agency die Stärke der Zusammenarbeit zwischen Marokko und Deutschland in den Bereichen Tourismus und Transport und bezeichnete diese gegenseitige Partnerschaft als „sehr fruchtbar und wichtig“.
Die Aktivitäten der Internationalen Tourismusausstellung in Berlin begannen gestern, Dienstag, mit der Beteiligung von mehr als 170 Ländern, darunter auch Marokko.
Das Königreich beteiligt sich mit einem großen Pavillon, der verschiedene Fachleute der nationalen Tourismusbranche zusammenbringt, mit dem Ziel, Marokko zu fördern, das heute das wichtigste Reiseziel Afrikas ist.
Mit einer Fläche von 730 Quadratmetern ist der marokkanische Pavillon einer der größten auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin. Die Eröffnung wurde vom Generaldirektor des marokkanischen Fremdenverkehrsamtes, Ashraf Faida, im Beisein des Berliner Bürgermeisters, Kai Wegner, des Generalsekretärs der Welttourismusorganisation, Zurab Pololikashvili, des Koordinators der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus, Dieter Janisch, und des Präsidenten der Messe Berlin, Mario Tobias, geleitet.
Seit ihrer Einführung im Jahr 1966 hat sich die Internationale Tourismusmesse Berlin als Maßstab in der internationalen Tourismusbranche etabliert und wurde auf globale Ausgaben ausgeweitet, insbesondere auf die International Tourism Fair Asia in Singapur seit 18 Jahren, die International Tourism Fair China in Shanghai seit 2017 und die International Tourism Fair India, die 2023 in Mumbai zum ersten Mal stattfindet.